Verkehrschaos in Koblenz, Lahnstein und Umland

Am 28.11.2020

Blaulicht

Nach Verkehrsunfall mit Gefahrgutaustritt:

Verkehrschaos in Koblenz, Lahnstein und Umland

Lahnstein. Am 27.11.2020 wurde gegen 13:20 Uhr der Polizei Lahnstein ein Sattelzug auf der B42, von Braubach kommend in Richtung Bendorf gemeldet. Der Sattelzug stehe auf dem Seitenstreifen, ca. 200m vor der dortigen Shell-Tankstelle. Aus dem Sattelzug lief wohl eine schaumige Flüssigkeit aus. Der Sachverhalt konnte vor Ort bestätigt werden. Der Sattelzug, beladen mit verschiedensten Gefahrstoffen, fuhr von einer Chemiefirma in Lahnstein los. Er wollte die B42 in Fahrtrichtung Bendorf weiter befahren. Nach Angaben des LKW-Fahrers hatte ihm an der Abfahrt Lahnstein/Süd ein SUV, welcher von Oberlahnstein in Fahrtrichtung Braubach fuhr, die Vorfahrt genommen. Der Gefahrguttransporter musste daraufhin eine Vollbremsung durchführen. Dabei ist vermutlich die Ladung derart verrutscht, dass einige der geladenen Behälter beschädigt wurden und ausliefen. Der Fahrer hatte den Transport anschließend an der etwa 2km entfernten oben benannten Stelle abgestellt. Hier liefen die Gefahrstoffe zum Teil in das umliegende Erdreich.

Die Lage konnte nur mit einem immens hohen Kräfteansatz der Feuerwehren aus dem Rhein-Lahn-Kreis und auch dem Gefahrstoffzug gelöst werden. Dabei wurden zunächst die auslaufenden Gefahrstoffe gebunden. Im weiteren Verlauf hatte das THW die beschädigten Behälter und das ausgelaufene Material unter polizeilicher Begleitung zurück zum versendenden Chemiebetrieb abtransportiert. Im Anschluss musste die Fahrbahn aufwendig gereinigt werden.

Die B42 war für die Maßnahmen zunächst in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt worden, was zu einem größeren Verkehrschaos in Lahnstein, Koblenz und dem Umland führte. Die Vollsperrung konnte sukzessive erst ab 20:00 Uhr, beginnend mit einem Fahrstreifen in Richtung Braubach, wieder zurückgenommen werden. Gegen 23:00 Uhr war die Unglückstelle wieder geräumt und der Verkehr lief in beide Fahrtrichtungen ungehindert. Auf der Fahrtrichtung Bendorf musste auf Grund der Restverunreinigung eine Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lahnstein

Pressemitteilung Polizei

Leser-Kommentar
29.11.202010:54 Uhr
Gabriele Friedrich

@Frau Nachtsheim. **Bad Ems !!!
Ob nun eine Abfahrt gesperrt wird oder nicht, entscheidet die Polizei. Sie wissen ja gar nicht, ob die frei gehalten wurde- um eventuell größere Fahrzeuge dort zu verbringen oder sonst etwas.
Dann haben Sie einen Umweg fahren müssen. Na und ? Es gibt weitaus schlimmere Dinge.

28.11.202022:46 Uhr
Dagmar Nachtsheim

Man hätte aber die Abfahrt bad ems frei lassen können, so eine lange Absperrung war unnötig

28.11.202013:41 Uhr
Gabriele Friedrich

Die SUV's sind grundsätzlich zur Pest geworden und gehören nicht in Städte. Es besteht kein Grund, ein solches Fahrzeug hier zu fahren.
Dennoch- ein Gefahrentransport muss auch eine Notbremsung aushalten. Die Behälter? waren nicht genügend gesichert. Ich hoffe, das wird ermittelt und die Transportfirma wird in die Pflicht genommen.
Dank unserer generell Spitzen-Feuerwehr ist nichts weiter passiert.
Unsere Alltagshelden haben jeden Tag Dank verdient, das es sie gibt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft