Alle Artikel zum Thema: Versammlung

Versammlung
Etwa 50.000 Muslime werden zur Jahreshauptversammlung der Ahmadiyya Muslim Jamaat auf dem Flugplatz in Mendig erwartet.  Foto: Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland
Top

Jahreshauptversammlung der Ahmadiyya-Gemeinde Deutschland auf dem Flugplatz in Mendig

Mendig: 50.000 Muslime zu Treffen der Ahmadiyya erwartet

Mendig. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) veranstaltet vom 23. bis 25. August auf dem Flugplatz in Mendig ihre Jahreshauptversammlung, die sogenannte Jalsa Salana. An den drei Tagen werden rund 50.000 Muslime erwartet. Das Jahrestreffen der Ahmadiyya-Gemeinde Deutschland ist die größte regelmäßig stattfindende muslimische Versammlung in Europa. Im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung auf dem Stuttgarter Messegelände statt.

Weiterlesen

Bonn. Am kommenden Samstag, 8. Juni, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung zum Thema „Klimaschutz statt Krieg! Klimaschutz statt Abschottung!“ statt. Der Veranstalter rechnet mit etwa 300 Teilnehmern. Die Versammlung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Münsterplatz und zieht anschließend durch die Stadt. Der Weg der Versammlung führt über folgende Straßen: Martinsplatz, Wesselstraße, Maximilianstraße,...

Weiterlesen

Für ihre Ortsdurchfahrt gehen die Gleeser auf die Straße und zeigen mit Fingern auf die Schlaglochstrecke, für deren Sanierung das Land seit zehn Jahren seiner Pflicht nicht nachkommt. Foto. GS
Top

Schlaglochstrecke auf der Landesstraße 114 in Glees bringt die Einwohner in Harnisch

Einwohner gehen für ihre Straße auf die Straße

Glees. Die Bürger von Glees haben die Faxen dick. Seit zehn Jahren kämpfen sie dafür, dass ihre Ortsdurchfahrt im Zuge der L 114 vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Ordnung gebracht wird. „Ortstermine mit dem brachten nichts“, schimpft Bürgermeister Manfred Hürter. „Wir wurden abgeklatscht wie 15-Jährige. Jetzt ist das Maß voll. Gemeinsam mit 70 Bürgern aller Generationen zeigte Hürter jetzt Flagge für die Straße, die vor lauter Schlaglöchern eigentlich gar keine mehr ist.

Weiterlesen

Neuwied. Am 14. Februar 2024 zwischen 19:00 und 21:30 Uhr kamen Mitglieder des AfD Kreisverbands Neuwied im Bürgerhaus Torney zu einer Versammlung zusammen. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden ebenfalls zwei Demonstrationen angemeldet, an denen insgesamt circa 500 Personen teilnahmen. Laut Polizeibericht verliefen diese Veranstaltungen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Jedoch kam es vor Beginn der...

Weiterlesen

Mayener Parteienbündnis organisiert Kundgebung für Demokratie auf dem Marktplatz

Rund 1000 Menschen setzen in Mayen deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus

Mayen. Am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, fand in Mayen eine Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ auf dem Marktplatz statt. Ein Bündnis der fünf im Stadtrat vertretenen Parteien SPD, Freie Wähler, Grüne, CDU und FDP hatte die Protestveranstaltung organisiert, um ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die...

Weiterlesen

 Foto: GS/Archiv
Top

Eilversammlung gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Traktordemo mit mehr als 100 Teilnehmern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Versammlung von Landwirten als Reaktion auf die Sparmaßnahmen der Bundesregierung ist kurzfristig im Kreis Ahrweiler angesetzt worden. Die Zusammenkunft findet heute, am Donnerstag, den 11. Januar 2024, von 16.30 bis 18.30 Uhr am Verteilerkreisel in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Es wird mit mehr als 100 Teilnehmern gerechnet, die mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen anreisen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. An einer bundesweiten Aktion gegen die Pläne der Bundesregierung zur Finanzierung des Bundeshaushaltes beteiligen sich am Montag, 08. Januar auch Landwirte und Winzer im Landkreis Cochem-Zell. Es ist geplant, aus verschiedenen Orten zu starten, um sich dann gegen 12.00 Uhr in Cochem zu treffen. Die geplanten Abfahrtzeiten sind wie folgt:

Weiterlesen

Statement der Kreisverwaltung Ahrweiler zur richtigen Antragsstellung der Funkenfahrt

Lichterfahrt im Ahrtal braucht Ausnahmegenehmigung

Kreis Ahrweiler. Entgegen anderslautender Meldungen, Posts und Aussagen hat die Kreisverwaltung Ahrweiler der für den 3. Dezember 2022 angekündigten Lichterfahrt durch das Ahrtal keine Absage erteilt oder ein Verbot ausgesprochen. Der Veranstalter wurde lediglich auf die richtige Antragsstellung hingewiesen. Der Antragsteller hat am 27. Oktober 2022 eine Versammlung nach dem Versammlungsgesetz mit...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler lässt Versammlungen zu

Remagen: Mehrere Demos gegen Nazis am Samstag

Remagen. Die für das Versammlungsrecht zuständige Kreisverwaltung Ahrweiler hat insgesamt vier Versammlungen unter Auflagen zugelassen, die für Samstag, 12. November 2022, in Remagen angemeldet wurden. Es handelt sich um zwei Aufzüge und zwei stationäre Versammlungen. Die Themen der Aufzüge lauten „Offensive gegen Nazis & Krise – Antifa heißt Solidarität!“ (350 angekündigte Teilnehmer) und „3. Kripper...

Weiterlesen

Polizei: Im Fokus standen Kontrollen der versammlungstypischen Auflagen wie das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sowie das Abstandsgebot.

Koblenz: Erneute Corona-Proteste am Montag

Koblenz. Am gestrigen Montag, 3. Januar, fand erneut eine nicht angemeldete Versammlung der Coronamaßnahmenkritiker statt. Diese wurde sowohl durch die Polizei, als auch durch Kräfte des Ordnungsamtes und der örtlichen Versammlungsbehörde begleitet. Im Fokus standen Kontrollen der versammlungstypischen Auflagen wie das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sowie das Abstandsgebot. Über die Anzahl an festgestellten Ordnungswidrigkeiten kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden.

Weiterlesen