Allgemeine Berichte | 06.01.2024

Großdemo in Cochem: Bauern protestieren an der Mosel

Kreis Cochem-Zell. An einer bundesweiten Aktion gegen die Pläne der Bundesregierung zur Finanzierung des Bundeshaushaltes beteiligen sich am Montag, 08. Januar auch Landwirte und Winzer im Landkreis Cochem-Zell. Es ist geplant, aus verschiedenen Orten zu starten, um sich dann gegen 12.00 Uhr in Cochem zu treffen. Die geplanten Abfahrtzeiten sind wie folgt:

Blankenrath

  • Treffpunkt: Industriegebiet
    Wann: Treffen um 8.00 Uhr
    Abfahrt: 9.00 Uhr
    Route: Vom Industriegebiet auf die B 421 Richtung Zell, dort über die Brücke in Richtung Cochem. In Alf dann auf die B 49 weiter bis nach Cochem.

Kaisersesch

  • Treffpunkt: Neues Industriegebiet (gegenüber Lidl)
    Wann: Treffen um 9.30 Uhr
    Abfahrt: 10.30 Uhr
    Route: Über die L98 bis nach Cochem.

Ulmen

  • Treffpunkt: Am Bahnhof
    Wann: Treffen um 9.00 Uhr
    Abfahrt: 10.00 Uhr
    Route: Über die B 259 bis nach Cochem.

Insbesondere in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr sollten Fahrten ins Stadtgebiet Cochem, die nicht dringend erforderlich sind, vermieden werden.

Eine Weiterfahrt von Cochem aus ist ab 13:00 Uhr in Richtung Koblenz auf der linken Moselseite (B49, B53) geplant. Auch auf dieser Strecke kann es daher zu Beeinträchtigungen kommen. Weitere Anmeldungen von Versammlungen liegen der Kreisverwaltung aktuell nicht vor, es ist jedoch nicht auszuschließen, dass es kurzfristig zu anderen Aktionen bzw. Blockaden auch an Autobahnauffahrten kommen kann.

Es wird daher am Montag auch im Kreisgebiet zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen – dies gilt sowohl für den Individualverkehr wie auch für den ÖPNV einschließlich der Schülerbeförderung.

Einschränkungen beim Besuch der Kreisverwaltung Cochem-Zell

Am Montag, 8. Januar finden bundesweit große Großdemonstration der Landwirte und Winzer statt. Dadurch wird es auch in Cochem zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Kreisverwaltung Cochem-Zell bittet daher alle Besucherinnen und Besucher folgende Hinweise zu beachten:

  • Planen Sie für die An- und Abfahrt zur Kreisverwaltung mehr Zeit ein.
    Aufgrund der Großdemonstration ist die Parkplatzsituation in Cochem stark eingeschränkt.
    Sofern Sie für Montag bereits einen Termin bei der Kreisverwaltung vereinbart haben, überlegen Sie sich, ob dieser verschoben werden kann. Sofern dies der Fall ist, informieren Sie bitte die Kreisverwaltung entsprechend.

Alle Besucherinnen und Besucher werden gebeten, nur in dringenden Fällen und nur mit Terminvereinbarungen die Kreisverwaltung aufzusuchen. Viele Angelegenheiten können auch bequem von zu Hause aus erledigt werden. Die Online-Angebote der Kreisverwaltung sind unter www.cochem-zell.de/onlineangebote zu finden.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür