
Am 14.03.2022
BlaulichtDer 86-Jährige konnte sich nicht mehr an den knapp 120 Kilometer langen Weg erinnern.
Verwirrter Pkw-Fahrer aus Viersen wird in Linz gestoppt
Linz. In der Nacht zum Montag streifte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer eine Begrenzungsmauer in der Straße Am Sonnenberg in Linz und fuhr dann nach Zeugenangaben weiter in die Straße Zur Verschönerung. Nach ersten Ermittlungen vor Ort konnte der Fahrzeugtyp und das amtliche Kennzeichen aus dem Zulassungsbezirk Viersen von der Polizei ermittelt werden. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung durch die Polizeiinspektion in Linz konnten Beamte den flüchtigen Pkw an einem Feldweg Nahe der K 10 in Dattenberg antreffen. Im Fahrzeug befand sich ein 86-jähriger Mann aus Viersen, der augenscheinlich die Orientierung verloren hatte. An das zurückliegende Geschehen konnte der Mann sich nicht erinnern, auch nicht, wie er von Virsen nach Linz gekommen war.
Aufgrund seines Gesundheitszustandes wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert. Angehörige des Mannes konnten in der Nacht in Viersen erreicht und informiert werden. Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an.
Pressemitteilung der Polizei Linz
[[[[[[ ein 86-jähriger Mann aus Viersen, der augenscheinlich die Orientierung verloren hatte.]]]]] Natürlich tun mit die Alten leid, es ist ja nicht einfach alt zu werden. ( schön doof ist das ) Aber Autofahren--- das hätten die Angehörigen schon früh unterbinden müssen. Wenn ein Mensch dement wird oder gar Alzheimer hat, dann sind da klare Momente und ein ganz starker Wille- dann gehts los..meist mit einem Ziel...das aber dann vergessen wird. Die Routine fährt dann das Auto. Gut, das noch Angehörige da sind, die sich im Anschluß kümmern können. Alles Gute dem alten Herrn, der nun hoffentlich nicht mehr Auto fährt. Glück haben die Leute die nicht angefahren wurden oder verletzt- das ist immer die Ausgangslage. Viersen ist auch eine schöne Stadt, also ein Grund mal hinzufahren und auch in Willich und Kempen reinschauen. :)