Blaulicht | 24.05.2023

Sanierungsarbeiten an der K 112 zwischen Rodenbach und Segendorf

Vollsperrung ist erforderlich

Symbolbild  Foto: pixabay.com

Neuwied. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden vom 30. Mai 2023 bis 1. Juni 2023 Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der K 112 zwischen den Neuwieder Stadtteilen Rodenbach und Segendorf durchgeführt. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten ist eine Vollsperrung erforderlich. Eine Umleitung über Irlich und Niederbieber wird ausgeschildert. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Mit Abschluss der Bauarbeiten wird die verkehrliche Infrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert. Pressemitteilung LBM

Symbolbild Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
24.05.202310:37 Uhr
Horst

Wie wäre es mit der Erweiterung um sichere Radwege oder Gehwege entlang der K112? Das wäre tatsächlich eine systematische Verbesserung der Infrastruktur.

24.05.202309:36 Uhr
Malte Hofmeister

"Systematisch verbessert"! Wenn die Infrastruktur systematisch verbessert würde, gäbe es nicht so viele Straßenschäden, die eine dreitägige Vollsperrung erfordern. Hier sind wir wieder, die Gemeinde zahlt den Preis für die Versäumnisse der Verkehrsbehörden. Und wo fließt das Geld hin? Bestimmt nicht in unsere maroden Straßen. Aber hey, keine Sorge, wir werden mit Umleitungen belohnt. Wie großzügig! Kann es kaum erwarten, meine tägliche Strecke um das Doppelte zu verlängern. Danke, Landesbetrieb Mobilität! Ihr habt es wieder einmal geschafft, den Standard zu senken. Es wäre schön, wenn die Steuergelder in Maßnahmen fließen würden, die unser Leben wirklich verbessern. Es ist Zeit, dass die Bürokraten vom bequemen Bürostuhl aufstehen und mal sehen, wie es ist, auf kaputten Straßen zu fahren!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Ramersbach. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ möchten wir von BLICK aktuell ein offenes Ohr für die Menschen in der Region haben. Uns interessiert, wo im Alltag Probleme entstehen, die das Leben in der Heimat erschweren. Ob es sich um kleine Ärgernisse handelt oder um größere Themen, die viele Menschen betreffen: Wir greifen Ihre Anliegen auf und geben ihnen eine Stimme.

Weiterlesen

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür