Blaulicht | 22.08.2023

Trotz Hupens und Bremsens einer Autofahrerin fuhr der 19-Jährige frontal in das Fahrzeug

Vom Handy abgelenkt: Fahrradfahrer gerät in Gegenverkehr

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Mechernich-Schützendorf. Am Montag (21. August) gegen 16 Uhr fuhr ein 19-jähriger Fahrradfahrer aus Mechernich die Sankt-Michael-Straße entlang, aus Lückerath kommend in Richtung der Straße Am Grundpütz. Zur gleichen Zeit war eine 38-jährige Autofahrerin aus Mechernich auf der Sankt-Michael-Straße in der entgegengesetzten Richtung unterwegs.

Der junge Mann benutzte während seiner Fahrt ein Handy und geriet dabei in den Gegenverkehr. Trotz Hupens und Bremsens der Autofahrerin fuhr er frontal in ihr Fahrzeug. Der 19-Jährige zog sich bei dem Zusammenstoß Verletzungen zu, und das Auto der 38-Jährigen wurde beschädigt. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest