Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Ungewisse Zukunft für soziale Einrichtung

„Wäller Helfen“ – Besteht doch noch Hoffnung für das Sozialkaufhaus Montabaur?

Die Zukunft des Sozialkaufhaus in Montabaur steht auf der Kipee. Nun werden Freiwillige für ein neues Konzept gesucht. Fotos:Uli Schmidt

Montabaur. Das Sozialkaufhaus Montabaur steht vor einer großen Herausforderung. Aufgrund geänderter Förderbedingungen der Arbeitsverwaltung droht die Schließung der anerkannten und erfolgreichen Sozialeinrichtung zum Jahresende 2025 – zumindest in ihrer derzeitigen Form.

In einem Krisengespräch, an dem 32 Interessierte teilnahmen, wurde die Situation als „total verrückt“ beschrieben. Das Sozialkaufhaus hat sich weit über die Region hinaus einen Namen gemacht, indem es jährlich etwa 100 Bürgergeldempfänger erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert. Stephan Reckmann von der SoRocket GmbH betonte dabei die überdurchschnittlichen Ergebnisse des Projekts im bundesweiten Vergleich.

Die Einrichtungsleiterin Andrea Leineweber hob die soziale Bedeutung des Kaufhauses hervor. Es bietet nicht nur günstige Einkaufsmöglichkeiten für Bedürftige, sondern fungiert auch als sozialer Treffpunkt für die Region. Trotz der öffentlichen Einladung war die politische Beteiligung gering; lediglich die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet nahm teil. Sie berichtete von Gesprächen mit Entscheidungsträgern und verwies auf den möglichen Spielraum innerhalb der Förderbedingungen.

Ein pädagogischer Mitarbeiter machte auf die weitreichende Kundschaft aus dem gesamten Westerwaldkreis aufmerksam und eine Teilnehmerin äußerte den Wunsch nach einem Treffpunkt wie dem früheren „Inklusionscafé Vogelhaus“. Die bisherige Praxis, Teilnehmer über das Jobcenter zuzuweisen, wurde durch ein neues System freiwilliger Bildungsgutscheine ersetzt, was die Zuweisung erschwert.

Der Verein „Wäller Helfen“ plant, das Sozialkaufhaus ab 2026 mit einem geänderten Konzept weiterzuführen, sofern sich genügend Freiwillige finden.

Der Vereinsvorsitzende Björn Flick hofft auf ein breites Engagement, um die Funktionen des Warenverkaufs und des Treffpunkts aufrechtzuerhalten. Interessierte können sich an den Verein oder direkt an das Sozialkaufhaus wenden. Der Abend endete mit einem Dank an die engagierten Teilnehmer und der Hoffnung, das Projekt in irgendeiner Form zu retten. BA

Hat das Sozialkaufhaus noch eine Chance? Der Verein „Wäller Helfen“ will den Fortbestand der Einrichtung unterstützung.

Hat das Sozialkaufhaus noch eine Chance? Der Verein „Wäller Helfen“ will den Fortbestand der Einrichtung unterstützung. Foto: Sascha Ditscher.de/Sozialkaufhaus Montabaur

Die Zukunft des Sozialkaufhaus in Montabaur steht auf der Kipee. Nun werden Freiwillige für ein neues Konzept gesucht. Fotos:Uli Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Für viele schöne Momente in diesem Jahr sorgten die abwechslungsreichen Veranstaltungen vom Pflegekinderdienst und der Adoptionsvermittlungsstelle des Westerwaldkreises. Dabei boten sich Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen familiären Hintergründen gute Möglichkeiten, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und entspannte Momente mit den Sozialarbeiterinnen zu erleben.

Weiterlesen

Montabaur. Unter dem Titel „Hoffnungsvoll leben“ diskutierten der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und Michaela Pilters, langjährige ZDF-Journalistin, über Herausforderungen und Chancen einer Kirche im Wandel. Das Gespräch fand im Rahmen des Gebetsmonats „Hoffnung – trotz allem!“ im Forum St. Peter statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark