Blaulicht | 04.03.2021

Polizei klärt seltsamen „Waffenfund“

Was war hier geplant?

Merkwürdige Installation aus Thron, Waffen und Diwan

Wie ein Thron mutet diese Installation an. Fotos: Polizei

Kobern-Gondorf. Nachdem am gestrigen Tag in Kobern-Gondorf unweit der Matthiaskapelle vierundvierzig selbstgebaute Speere und eine mittelalterliche Streitaxt aufgefunden worden waren, meldeten Spaziergänger am frühen Abend eine weitere merkwürdige Begebenheit in unmittelbarer Nähe. An der Burgruine Niederburg fand die Polizei dann eine altarähnliche, vermutlich keltische Drapierung.

In einem frei zugänglichen Bereich der Ruine befand sich ein offener Raum, in dem ein Grill mit Feuerholz stand. Zudem war eine offene Tafel angerichtet, auf der Tassen, ein Wok, sowie vier Weinflaschen mit übelriechendem Inhalt standen.

Weiterhin standen eine Liege als Diwan sowie zwei thronartige Stühle in dem Raum. In zwei danebenstehenden Kisten befanden sich vier Hämmer, zwei Sicheln, zwei Kugeln sowie diverse Messer mit aufgemalten Runenzeichen. Daneben standen zwei Langbögen mit drei Pfeilen. Auf einem Tisch standen zudem diverse handgemalte Bilder mit Burgenabbildungen sowie ein steinerner Drache für die Aufnahme von Räucherstäbchen.

Aufgrund der Gesamtsituation konnte der Eindruck gewonnen werden, dass hier eine keltische Veranstaltung/Zeremonie stattfinden sollte. Nach Zeugenhinweisen aufgrund des Presseaufrufes konnte der Besitzer der Gegenstände ermittelt werden. Es handelte sich um einen 44-jährigen Mann aus dem Kreis Mayen-Koblenz. Er gab an, dass er an besagter Örtlichkeit ein Fotoshooting geplant hatte. Ihm wurde von der Polizei deutlich gemacht, dass die Waffen in Kinderhänden sehr gefährlich hätten werden können. Außerdem hätte es für die Veranstaltung einer Genehmigung bedurft. Des Weiteren wurde er auf die Vorschriften der Corona-Verordnung hingewiesen. Pressemitteilung
Polizeidirektion Koblenz

Mehrere Messer wurden gefunden.

Mehrere Messer wurden gefunden.

Ein weiterer merkwürdiger Fund.

Ein weiterer merkwürdiger Fund.

Wie ein Thron mutet diese Installation an. Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK