Veranstaltungen | 18.11.2022

Konzerte in Maria Laach

Weihnachtliche Chorkonzerte zum Jahreswechsel

Am 31. Dezember und 1. Januar 2023

Chorkonzerte zum Jahreswechsel der Cappella Lacensis Maria Laach. Foto: privat

Maria Laach. Nach einer zweijährigen Pause lädt die Cappella Lacensis in diesem Jahr wieder zu den traditionellen Konzerten zum Jahreswechsel nach Maria Laach ein. „Zum Jahreswechsel 2022/2023 bieten wir nicht nur das traditionelle Konzert am Silvesterabend an, sondern auch am Nachmittag des 31. Dezember 2022 und ebenso am 1. Januar 2023. Die Konzerte waren bisher sehr beliebt; so wollen wir, mit einem etwas verkleinerten Sitzplan, dennoch möglichst viele unserer Zuhörerinnen und Zuhörer bei uns in Maria Laach zu unseren Chorkonzerten willkommen heißen“, so Pater Philipp Meyer OSB, der Leiter des Chores. In drei Konzerten werden die Sängerinnen und Sänger Weihnachtsmusik, weihnachtliche Motetten, bekannte Weihnachtslieder und englische Carols zur Aufführung bringen und damit die Besucherinnen und Besucher zum Innehalten einladen. Abteiorganist Gereon Krahforst begleitet den Chor an der Orgel. „Der Chor freut sich sehr auf das Konzertprogramm und darauf, gemeinsam mit den Konzertbesuchern den Jahreswechsel zu begehen. Der Kartenvorverkauf hat bereits am 16. November 2022 begonnen.“ Am 31. Dezember 2022 gibt es je ein Chorkonzert um 15:30 Uhr und um 19:00 Uhr. Am 1. Januar 2023 gibt es noch ein zusätzliches Konzert um 15:30 Uhr. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, telefonisch bei Ticket Regional unter (06 51) 9 79 07 77 oder direkt unter www.maria-laach.de.

Pressemitteilung

Benediktinerabtei Maria Laach

Chorkonzerte zum Jahreswechsel der Cappella Lacensis Maria Laach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Daueranzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zoe Bleffert erfolgreich beim Carlos Moya 12&Under Festival

Zoe Bleffert überzeugt in Manacor

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Adventsstimmung kehrt in die Adenauer Innenstadt zurück

Weihnachtszauber mit buntem Programm an vier Wochenenden

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25