Blaulicht | 16.11.2022

Bestohlen werden überwiegend Frauen, aber auch ältere Menschen.

Weihnachtsmarkt in Koblenz: Polizei warnt vor Taschendieben

Der Koblenzer Weihnachtsmarkt ist nicht nur sehr gemütlich, sondern auch ein ideales Betätigungsfeld für Diebe. Foto: HEP

Koblenz. Nicht nur Bürgerinnen und Bürger lieben Weihnachtsmärkte - auch Taschendieben kommen diese gelegen. Sie suchen sich ihre Opfer auf Bahnhöfen, in Bussen und Bahnen - aber auch auf den bunt geschmückten Plätzen. Dabei nutzen sie das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reiche Beute zu machen. Meist treten die Taschendiebe in Gruppen auf und agieren arbeitsteilig nach dem Motto „Anrempeln, drücken, abdecken, ziehen, Beute übergeben.“ Bestohlen werden überwiegend Frauen als Handtaschen- und Rucksackträgerinnen, aber auch ältere Menschen und Männer, deren Geldbörsen aus den Hosen- und Jackentaschen gezogen werden.

Mit Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes starten deshalb auch Polizei und Stadt Koblenz wieder zusammen die gemeinsame Präventionskampagne gegen Taschendiebstahl in der Vorweihnachtszeit. Während der Dauer des Weihnachtsmarktes wird die Polizei deshalb die betroffenen Bereiche fußläufig bestreifen und u.a. Kontrollen durchführen oder für Beratungsgespräche und sonstige Anliegen für Sie vor Ort zur Verfügung stehen.

Für alle Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes haben wir folgende Verhaltenstipps gegen Taschendiebstahl:

- Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie benötigen.

- Bewahren Sie Geld, Papiere, Bank- und Kreditkarten getrennt voneinander -aber dicht am Körper auf - etwa in verschlossenen Innentaschen, Brust- oder Gürteltaschen.

- Achten Sie bei einem Menschengedränge und in unübersichtlichen Situationen noch stärker auf Ihre Wertsachen.

- Bei Abhebungen an Geldautomaten: lassen Sie sich nicht ablenken.

- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen, möglichst körpernah oder klemmen Sie sich diese unter den Arm. Nehmen Sie die Verschlussseite der Taschen immer zum Körper.

- Lassen Sie Ihre Wertsachen / Taschen / Gepäck nie unbeaufsichtigt.

- Seien Sie misstrauisch, wenn Sie angerempelt werden.

- Notieren Sie niemals Ihre PIN irgendwo im Portemonnaie oder auf der Zahlungskarte.

- Sollten Ihnen Zahlungskarten abhandengekommen sein, lassen Sie diese sofort für den weiteren Gebrauch zum Beispiel telefonisch über den bundesweiten Sperr-Notruf 116 116 sperren.

Denken Sie daran: wenn Sie sich in einer Gefahrensituation befinden, von einer Straftat erfahren oder sonstige verdächtige Hinweise der Polizei melden möchten, wählen Sie die 110! Wir helfen Ihnen!

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Der Koblenzer Weihnachtsmarkt ist nicht nur sehr gemütlich, sondern auch ein ideales Betätigungsfeld für Diebe. Foto: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Anzeige Herbstfest
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier