Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Magische Weihnachtstage

Weihnachtszauber sorgt stimmungsvolle Momente und beste Untzerhaltung in Montabaur

Der Weihnachtszauber in Montabaur hüllt die Stadt in eine ganz besonders festliche Stimmung. Fotos:Stadt Montabaur

Montabaur. Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen.

Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.

Der Adventskalender am historischen Rathaus bildet gemeinsam mit derAdventbühne wieder einmal mehr das Herzstück des Weihnachtszaubers in der Innenstadt. Täglich um 17 Uhr wird ein neues Adventskalender-Fenster erleuchten, begleitet durch ein unterhaltsames Programm von allerlei Kindergruppen.

Im Anschluss präsentieren sich auf der Adventbühne beliebte Musikgruppen und Künstler, um den Besuchern mit feinsten Live-Klängen ihren Glühwein oder Punsch zu versüßen.

Mit dem Krammarkt am 29. November sowie dem verkaufsoffenen Sonntag am 30. November zur Eröffnung lässt die gesamte Vorweihnachtszeit in Montabaur keinerlei Wünsche offen.

Ein traumhaftes glitzerndes Schusterstadt-Christkind wird auch in diesem Jahr den Weihnachtszauber wieder eröffnen und begleiten. Mit seinem strahlenden Lächeln und einer liebevollen Botschaft wird es die stimmungsvolle Zeit in der Stadt bereichern.

Traditionell wird am 05. Dezember auch wieder der Nikolaus persönlich auf die kleinen Gäste warten und für leuchtende Kinderaugen sorgen.

Legendär wie beliebt ist wie immer der Krippenweg am Biebrichsbach von Horressen nach Montabaur. Dieser verlockt sogar bis zum 11. Januar 2026 zu einem Spaziergang. Mit einer Länge von über 8 km und mit über 200 beleuchteten Krippen,zählt er zu einem der Größten in ganz Deutschland. Und was gibt es Schöneres, als nach einer winterlichen Wanderung einen heißen Glühwein bei toller Musik in der Altstadt zu genießen?

Weihnachten ist nicht nur eine Jahreszeit – Weihnachten in Montabaur ist Gefühl, Musik und Zusammensein.

Adventsgeschichten für Kinder

Für alle Kindergarten- und Grundschulkinder wird vom Sachausschuss Kinder der kath. Pfarrei Sankt Peter Montabaur vom 01.12.2025 – 23.12.2025 täglich um 16.30 Uhr eine Adventsgeschichte in der adventlich geschmückten Fuhrmannskapelle neben der kath. Pfarrkirche vorgelesen. Anschließend gehen die Kinder gemeinsam in einem kleinen Lichterzug zum Rathaus, wo täglich ein Türchen des großen Adventskalenders geöffnet wird.

Zehn-Minuten-Meditation im Advent in der Pfarrkirche Montabaur

Donnerstag, 04.12. um 12.30 Uhr

Donnerstag, 11.12. um 12.30 Uhr

Donnerstag, 18.12. um 12.30 Uhr

Morgenlob

Freitag, 12.12. um 06:30 Uhr

Roratemessen

Dienstag, 02.12. um 19:00 Uhr

Dienstag, 09.12. um 19:00 Uhr

Dienstag, 16.12. um 19:00 Uhr

Dienstag, 23.12. um 19:00 Uhr

Vorher jeweils um 18:30 Uhr eucharistische Anbetung

Advents-Stadtführungen:

Samstag, 13.12.2025 um 16:30 Uhr: Krimiführung „Mord in Mons Tabor“

Treffpunkt: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur Großer Markt 12

Pressemitteilung Stadt Montabaur

Mit Lichterdekoration, dem Adventskalender am historischen Rathaus und vielen weiteren Aktionen sorgt der Lichterglanz in Montabaur für beste Vorweihnachtsstimmung.

Mit Lichterdekoration, dem Adventskalender am historischen Rathaus und vielen weiteren Aktionen sorgt der Lichterglanz in Montabaur für beste Vorweihnachtsstimmung.

Weitere Themen

Der Weihnachtszauber in Montabaur hüllt die Stadt in eine ganz besonders festliche Stimmung. Fotos:Stadt Montabaur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Montabaur. Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst. Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#