Die Bombe wird am Donnerstag entschärft. Foto: DU

Am 03.09.2025

Blaulicht

Entschärfung am Donnerstag geplant

Weltkriegsbombe in Ahrweiler: So läuft die Evakuierung rund um den Fundort ab

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Stadtteil Ahrweiler ist im Bereich Ehrenwall ein Blindgänger entdeckt worden. Die Gefahrenabwehrbehörden bereiten daher Einsatzmaßnahmen vor. Eine akute Gefahr besteht nach Angaben der Feuerwehr derzeit nicht.

Die Entschärfung der Weltkriegsbombe ist für Donnerstag, 4. September, ab 14.30 Uhr vorgesehen. Bereits ab 12.00 Uhr muss eine Sperrzone von 300 Metern rund um den Fundort eingerichtet werden. Anwohnende im betroffenen Gebiet müssen ihre Wohnungen bis spätestens zu diesem Zeitpunkt verlassen.

Für Menschen, die Unterstützung beim Verlassen des Bereichs benötigen, hat die Stadtverwaltung ein Servicetelefon eingerichtet. Unter der Nummer (0 26 41) 8 72 06 können Transporte angemeldet werden, beispielsweise für mobil eingeschränkte oder erkrankte Personen. Besondere Bedürfnisse wie Liegendtransporte sollen dabei unbedingt angegeben werden. Rückfragen beantwortet die Stadtverwaltung unter Tel. (0 26 41) 8 72 58. Beide Nummern sind am Mittwoch, 3. September, und Donnerstag, 4. September, jeweils von 8 bis 18 Uhr erreichbar.

Als Betreuungsstelle für Betroffene steht ab 10.00 Uhr die Sporthalle der Grundschule Ahrweiler in der Blankartstraße 13 zur Verfügung.

Das Ordnungsamt informiert die Anwohnenden im Evakuierungsbereich bereits am Mittwoch durch persönliche Ansprache oder per Hinweiszettel im Briefkasten. Die Bevölkerung wird gebeten, das betroffene Gebiet ab Donnerstagmittag zu meiden. Polizei und Feuerwehr geben weitere Informationen über Lautsprecherdurchsagen bekannt.

Wichtige Hinweise der Behörden:

  • Das Gebiet und den Gefährdungsbereich meiden.
  • Notrufnummern 110 und 112 ausschließlich für Notfälle nutzen.
  • Auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr achten.
  • Kinder, Haustiere, ältere Menschen und Nachbarn bei der Evakuierung berücksichtigen.

Weitere aktuelle Informationen stellt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler online bereit unter: www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/buergerservice/presse-aktuelles/bombenentschaerfung

BA

Die Bombe wird am Donnerstag entschärft. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Mechernich-Breitenbenden. Ein 16-jähriger Rollerfahrer hat am Mittwoch auf der Mechernicher Straße gleich mehrfach Ärger mit der Polizei bekommen. Der Jugendliche war mit einem Roller unterwegs, dessen Auspuff nicht zu einer Mofa-Drossel passte. Einen Führerschein oder einen Eigentumsnachweis konnte er nicht vorweisen, und das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei den Wiederaufbauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee stießen Arbeiter am Dienstag, 2. September, auf eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Fachleute des Kampfmittelräumdienstes wurden sofort hinzugezogen, umlagerten die Bombe und deckten sie ab. Am Donnerstag, 4. September, konnte der Blindgänger erfolgreich entschärft werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25