Blaulicht | 17.01.2025

Die perfiden Tricks der Immobilienbetrüger: Frau aus Niederkassel zahlte 3.000 Euro

Wenn das Traumangebot zum Albtraum wird

Symbolbild. Foto: Pixabay

Niederkassel. Betrüger schalten auf Immobilienportalen im Internet immer wieder Fake-Anzeigen. Sie locken mit niedrigen Mietpreisen in guten Lagen und geben sich als Makler oder Vermieter aus. Ihre Masche bleibt stets gleich: Sie fordern die neuen Mieter auf, die Kaution oder die erste Miete vorab zu überweisen. Die beworbenen Wohnungen existieren jedoch nicht oder sind bereits vermietet.

Diese Erfahrung machte eine 23-jährige Frau aus Niederkassel, die eine Wohnung in Berlin suchte. Anfang Dezember letzten Jahres fand sie ein Mietobjekt auf einem beliebten Immobilienportal. Die Kontaktaufnahme mit dem vermeintlichen Ansprechpartner der Wohnungsverwaltung und die anschließende Online-Wohnungsbesichtigung verliefen reibungslos. Die junge Frau unterschrieb arglos einen Mietvertrag und überwies 3.000 Euro für Kaution und Ablöse der Einbauküche. Nachdem der Eingang des Geldes bestätigt wurde, brach der Kontakt zur Wohnungsverwaltung ab und die Annonce verschwand aus dem Internet. Daraufhin erstattete die 23-Jährige Anzeige wegen Betrugs.

Anzeichen für Immobilienbetrug

Ein klassisches Merkmal betrügerischer Immobilienanzeigen ist eine sehr günstige Wohnung in gutem, renoviertem Zustand und gefragter Lage. Auch die Aufforderung zur Zahlung vor der Besichtigung ist unüblich. Seriöse Vermieter und Makler erwarten keine Übergabe sensibler Daten im Vorfeld. Erst nach einer persönlichen Besichtigung erfolgt die Übergabe von Einkommensnachweisen, Schufa-Selbstauskunft oder Bürgschaften.

Hinweise auf Betrug in Wohnungsinseraten können sein:

- Aufforderung zur Geldüberweisung vor der Besichtigung

- Forderung von Überweisungen mittels Bargeldtransferdiensten

- Zu geringe Nebenkosten

- Mietpreis passt nicht zur Wohngegend oder Ausstattung

- Immobilie passt nicht zur Wohngegend

- Fotos wirken wie aus einem Katalog

- Ungewöhnlich moderne Ausstattung

- Fehlende Kontaktdaten

- Kontakt auf Deutsch kaum möglich

- Aufforderung, eine Kopie des Personalausweises zu senden

Empfehlungen für die Wohnungssuche im Netz:

- Seien Sie misstrauisch bei niedrigen Preisen oder Nebenkosten

für inserierte Wohnungen und Häuser.

- Achten Sie darauf, dass ein Vermieter, Verwalter oder Makler bei

der Wohnungsbesichtigung vor Ort ist.

- Überprüfen Sie im Zweifel die Seriosität eines Maklers: In

Deutschland benötigen Makler einen Maklerschein. Ein

vollständiges Impressum und weitere Wohnungsangebote auf der

Internetseite des Maklers sind Hinweise auf

Vertrauenswürdigkeit.

- Leisten Sie niemals Vorkasse: Zahlen Sie erst, wenn Sie die

Wohnung gesehen und einen Mietvertrag unterschrieben haben.

Weitere Informationen unter: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-vor-betrug-bei-der-wohnungssuche/

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)