Alle Artikel zum Thema: Wiedereröffnung

Wiedereröffnung

Die Sanierung wurde Ende letzten Jahres abgeschlossen

Bad Breisig: Römer-Thermen öffnen wieder

Bad Breisig. Die Römer-Thermen werden unter der Leitung von Esther Zimmermann am 18. März 2024 wieder vollständig öffnen. Die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Maßnahmen zur energetischen Sanierung wurden Ende letzten Jahres abgeschlossen. Ab Montag, dem 18. März werden die Römer-Thermen täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet sein, die Sauna öffnet ab 10:00 Uhr. Am Tag zuvor wird ein Tag der offenen Tür veranstaltet.

Weiterlesen

Bad Breisig. Ursprünglich war geplant, alle Bereiche des Bades Ende des Jahres 2023 wieder zu eröffnen. Nun muss die Wiedereröffnung auf Montag, den 18. März 2024 verschoben werden. „Wir bedauern diese erneute Verzögerung sehr“, sagt Bernd Schmitz, Geschäftsführer der Römer-Thermen. „Wir hatten uns vorgenommen, unseren Besuchern das erneuerte Bad zum Jahresende präsentieren zu können. Doch die Bauarbeiten haben sich aus verschiedenen Gründen als schwierig und umfangreicher als gedacht erwiesen.

Weiterlesen

Der Minigolfplatz in Bad Bodendorf wurde nach der Flut wiedereröffnet

Endlich rollt der Ball wieder!

Bad Bodendorf. Das war eine Premiere, auf die viele gewartet haben: Der Minigolfplatz in Bad Bodendorf wurde am Freitag feierlich wiedereröffnet. Die direkt an der Ahr gelegene Anlage war gerade bei Fahrradfahrern und Wanderern beliebt, die hier in der Bäderstraße eine Rast einlegten und ein paar Bahnen zu spielen. So soll es bald auch wieder sein. Die tolle Lage wurde der Anlage allerdings in der Flutnacht zum Verhängnis: Die Wassermassen zerstörten den Minigolfplatz vollständig.

Weiterlesen

Die Thermen war rund sechs Monate geschlossen

Bad Breisig: Römer-Therme öffnet teilweise wieder

Bad Breisig. Das Team der Römer-Thermen freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass nach gut sechsmonatiger Schließung zur Durchführung des ersten Teils der energetischen Sanierung der Schwimmbadtechnik ab Samstag, dem 29. Juli 2023 um 10:00 Uhr ihre Außenbecken und die große Liegewiese am Waldrand für Besucher und ihre Familien geöffnet werden. Die Wiedereröffnung der Innenbereiche der Römer-Thermen erwarten wird noch in diesem Jahr erwartet.

Weiterlesen

Erster Sportplatz vor der Wiedereröffnung

Mittelplatz des Apollinarisstadions steht vor der Fertigstellung

Kreisstadt. Die Wiedereröffnung des ersten Sportplatzes, der durch die Flut zerstört wurde, steht bevor. Das erfuhr der Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt in seiner jüngsten Sitzung. Allerdings werde es doch noch zwei bis drei Wochen dauern, bis der Mittelplatz im Apollinarisstadion wieder hergestellt sei, erklärte Gregor Terporten von der Stadtverwaltung dem Gremium. Der grüne Belag fehle jedoch noch, der könne nur bei wärmeren Temperaturen aufgebracht werden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch das Freibad Ahrweiler wurde von der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 nicht verschont und massiv beschädigt. In der Folge konnten sich die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Eigentümerin und der Pächter und Betreiber Elmar Scholzen bereits frühzeitig auf eine Sanierung des Freibades verständigen. Dies geschah auf Basis der hier vorliegenden Genehmigungen und einem neuen bzw.

Weiterlesen

Neun Monate nach der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 können wieder ambulante Patienten in den Räumlichkeiten der Klinik in Haus Mühle behandelt werden

Ahrweiler: Behandlung in der Ehrenwall´schen Klinik wieder möglich

Ahrweiler. Neun Monate nach der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 können wieder ambulante Patienten in den Räumlichkeiten der Klinik in Haus Mühle behandelt werden. Die Mitarbeiter der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), die vorübergehend in Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße Patienten behandelten, sind Ende März umgezogen und arbeiten ab April an ihrem Hauptstandort in der Altenbaustraße in Ahrweiler.

Weiterlesen

Top

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 25. März 2022 fand die offizielle Wiedereröffnung der Ahrtal-Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die Jugendherberge war erst im September 2020 nach einer umfassenden Modernisierung eröffnet worden und wurde bei der schlimmen Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 schwer beschädigt.

Weiterlesen

Glückliche Kindergesichter als größter Lohn

Ahrweiler: Spielplatz in der Schillerstraße wurde wiedereröffnet

Ahrweiler. Für Initiatorin Nadine Wenigmann waren die vielen glücklichen Kindergesichter sicherlich der schönste Lohn für die anstrengende Arbeit der vergangenen Wochen. In Eigenregie hatte sie mit einigen Mitstreitern den von der Ahrflut stark in Mitleidenschaft gezogenen Spielplatz an der Schillerstraße saniert. Mit einem Fest am Tag der deutschen Einheit sollte das mutmachende Projekt in schwieriger Zeit gebührend gefeiert werden.

Weiterlesen