Allgemeine Berichte | 04.10.2021

Glückliche Kindergesichter als größter Lohn

Ahrweiler: Spielplatz in der Schillerstraße wurde wiedereröffnet

Pastor Jörg Meyrer (Mitte), hier mit Initiatorin Nadine Wenigmann und Helfer Jürgen Hoffmann, segnete am Festtag den neugestalteten Spielplatz an der Schillerstraße. Foto: privat

Ahrweiler. Für Initiatorin Nadine Wenigmann waren die vielen glücklichen Kindergesichter sicherlich der schönste Lohn für die anstrengende Arbeit der vergangenen Wochen. In Eigenregie hatte sie mit einigen Mitstreitern den von der Ahrflut stark in Mitleidenschaft gezogenen Spielplatz an der Schillerstraße saniert. Mit einem Fest am Tag der deutschen Einheit sollte das mutmachende Projekt in schwieriger Zeit gebührend gefeiert werden. Und dem Ruf waren mehrere hundert Eltern und Kinder gefolgt – eine überragende Resonanz und ein Zeichen dafür, wie sehr die Familien dem Stück Normalität und einem Ort für unbeschwertes Umhertollen der Kleinen entgegengefiebert haben.

Großes Programm

Auch das Programm am sonntäglichen Festtag konnte sich sehen lassen: Belagert waren nicht nur die vier sanierten Spielgeräte auf dem mit neuem Sand und Rollrasen wunderschön gestalteten Platz. Im Zelt konnten die Kinder ausgiebig malen und basteln. Nebenan kam ein Zauberer kaum nach, unzählige Luftballontiere für die Kleinen anzufertigen. Ebenso belagert waren das Kinderschminken, Dosenwerfen und Glücksrad, wo es Gutscheine der ebenso von der Flut betroffenen Ahrtorbuchhandlung als Preis gab. Außerdem war eine Menge Spielzeug zusammengekommen, das die Familien kostenlos mit nach Hause neben konnten. „Es war fantastisch, wie viel Resonanz es auf unseren Aufruf über die sozialen Medien gab. So kam nicht nur das viele Spielzeug zusammen, sondern es erklärten sich auch viele Eltern spontan bereit, in unseren Buden und Zelten zu helfen“, berichtete Wenigmann. Denn die diversen Stände und Spielstationen wollten besetzt sein. So gab es für das leibliche Wohl u.a. Muffins, Kaffee und Kuchen, Würstchen, Pommes und Zuckerwatte.

Segen vom Pastor

Trotz der vielen Wolken am Himmel hatte auch Petrus an diesem Tag ein Einsehen, so dass es weitestgehend trocken blieb. Für den göttlichen Segen sorgte derweil der Ahrweiler Pastor Jörg Meyrer, der es sich ebenfalls nicht hatte nehmen lassen, persönlich zu erscheinen und Platz sowie Spielgeräte zu segnen.

In den nächsten Wochen werden noch weitere, mit Spendengeldern beschaffte Spielgeräte folgen. Im Fokus sollen dabei bewusst solche Geräte stehen, die Konzentrationsfähigkeit und Psyche der Kinder in Anspruch nehmen – u.a. um sie während der Zeit auf dem Spielplatz den Katastrophenalltag um sie herum wenigstens für eine Zeit vergessen zu lassen.

Nadine Wenigmann und Mitstreiter Jürgen Hoffmann haben unterdessen bereits das nächste Spielplatzprojekt im Stadtgebiet ins Auge genommen: Als nächstes soll der Spielplatz an der St.-Peter-Straße in Walporzheim neugestaltet werden. Helfer und weitere Spendengelder sind dabei jederzeit willkommen. Letztere können unter dem Verwendungszweck „Spielplatzprojekt Ahrweiler“ an Die AHRche e.V., IBAN DE44 5776 1591 1728 0416 00, überwiesen werden.

Spielplatz und Spielgeräte erstrahlen nach der Sanierung in neuem Glanz.Foto: privat

Spielplatz und Spielgeräte erstrahlen nach der Sanierung in neuem Glanz.Foto: privat

Belagert war über Stunden das Mal- und Bastelzelt.Foto: privat

Belagert war über Stunden das Mal- und Bastelzelt.Foto: privat

Pastor Jörg Meyrer (Mitte), hier mit Initiatorin Nadine Wenigmann und Helfer Jürgen Hoffmann, segnete am Festtag den neugestalteten Spielplatz an der Schillerstraße. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#