Der ADAC empfiehlt, rechtzeitig auf Sommerreifen zu wechseln, um Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Symbolfoto: Pixabay

Am 03.04.2025

Ratgeber

ADAC warnt: Aquaplaning, schlechter Grip, längerer Bremsweg

Winterreifen im Sommer: Risiko statt Ersparnis

Viele Autofahrer überlegen, ihre Winterreifen auch im Sommer weiterzufahren, um sich den Reifenwechsel zu sparen. Doch Experten des ADAC warnen: Winterreifen sind für kalte Temperaturen konzipiert und können im Sommer ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.

Während es rechtlich erlaubt ist, Winterreifen auch in der warmen Jahreszeit zu nutzen, sind sie für hohe Temperaturen nicht geeignet. Sie haben einen längeren Bremsweg, verschlechtern die Fahrzeugkontrolle und erhöhen das Risiko von Aquaplaning.

Warum Sommerreifen die bessere Wahl sind

In Tests zeigte sich, dass ein Auto mit Winterreifen auf trockener Straße aus Tempo 100 km/h deutlich später zum Stehen kam als ein Fahrzeug mit Sommerreifen – mit einer Restgeschwindigkeit von 37 km/h prallte es noch gegen das Hindernis.

Wann der Einsatz von Winterreifen im Sommer besonders kritisch ist

  • Bei hohen Temperaturen überhitzt der weichere Winterreifen schneller, verliert Grip und nutzt sich stärker ab.
  • Bei hoher Beladung, etwa auf Urlaubsreisen, verstärken sich diese Probleme.
  • Hohe Geschwindigkeiten erhöhen das Risiko von Reifenversagen erheblich.

Fazit: Der ADAC empfiehlt dringend, rechtzeitig auf Sommerreifen zu wechseln. Wer aus Nachhaltigkeitsgründen abgefahrene Winterreifen weiter nutzen möchte, sollte dies nur in der Übergangszeit bei moderaten Temperaturen tun – und stets die Profiltiefe sowie die eigenen Fahrbedingungen im Blick behalten.

Der ADAC empfiehlt, rechtzeitig auf Sommerreifen zu wechseln, um Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dusch WC
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellengesuch Cad/Cam
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Steimel. Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Imageanzeige
Schnäppchen Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse