Alle Artikel zum Thema: sparen

sparen
Top

Stadt Mayen bereitet sich mit Energieeinsparungen auf mögliche Krisensituationen vor

In Mayen gehen nachts die Lichter aus

Mayen.Aufgrund des Russland-Ukraine Konflikts kann es in der bevorstehenden kälteren Jahreszeit zu erheblichen Energieengpässen kommen – besonders im Bereich von Gaslieferungen. Bereits jetzt beschäftigt sich im Mayener Rathaus ein Verwaltungsstab regelmäßig mit dem Thema, um auf mögliche Krisensituationen gut vorbereitet zu sein. Die Verantwortlichen appellieren bereits an die Bürgerinnen und Bürger, Energie zu sparen – egal ob Gas, Öl oder Strom.

Weiterlesen

Landkreis Cochem-Zell und Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Ulmen und Zell

Gemeinsame Erklärung zur Gasmangellage

Kreis COC. Der Landkreis und die Verbandsgemeinden haben sich in einem Arbeitskreis zusammengefunden, um Maßnahmen zur Energieeinsparung zu erarbeiten und Konzepte für den Fall einer Gas- und Strommangellage zu entwickeln. Der reduzierte Gasfluss der Pipeline Nord Stream 1 hat dazu geführt, dass das Bundeswirtschaftsministerium die Alarmstufe, als zweite von insgesamt drei Krisenstufen des Notfallplans Gas der Bundesrepublik Deutschland, ausgerufen hat.

Weiterlesen

Lahnstein beschließt Maßnahmen zum Energiesparen

Stadtverwaltung reagiert auf Energiekrise

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein reagiert auf die aktuelle Energieknappheit und die gestiegenen Preise für Strom und Gas. „Wir alle sind aufgefordert, unseren Beitrag zu leisten. Die Stadtverwaltung möchte hier mit gutem Beispiel vorangehen“, teilt Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert mit.

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Geron bittet alle Bürger, in dieser Situation solidarisch zusammen zu stehen

Stadt Sinzig bereitet sich auf mögliche Gasmangellage vor

Sinzig.Aufgrund der angespannten Lage auf den Gasmärkten hat die Bundesregierung am 23. Juni 2022 die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Aufgrund der Reduzierung der Gaslieferungen aus Russland besteht die Gefahr einer langfristigen Unterversorgung. Die Alarmstufe ist die zweite von drei Eskalationsstufen des Notfallplans Gas, der nach dem russischen Angriff auf die Ukraine vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Stadt Mayen bereitet sich auf mögliche Notfallsituationen vor

Möglicher Gasmangel: Stadt Mayen trifft Vorkehrungen zum Sparen

Mayen. Die Lage um einen möglichen Gasmangel hat sich auch in den letzten Tagen nicht verbessert – sondern eher zugespitzt. Daher steht die Stadt Mayen in der Verantwortung, bereits jetzt weitere Maßnahmen heranzuziehen und in den nächsten Wochen und Monaten – je nach Lage – umzusetzen.

Weiterlesen