Lokalsport | 08.10.2013

Kampfsport - Red Dragon’s mit tollen Ergebnissen in Hagen

Dreimal Gold beim World Cup

Die red Dragon´s waren erfolgreich in Hagen.Privat

Neuwied. Am letzen Samstag und Sonntag reisten zehn Sportler der Kampfsportschule Red Dragon Neuwied zum World Cup nach Hagen. Der Verband WFMC lud dazu ein, und 15 Nationen mit insgesamt ca. 600 Sportler traten an! „Wir versuchen unsere Können in den vielen verschiedenen Kampfsportverbänden unter Beweis zu stellen, um uns mit so vielen Sportlern wie möglich zu messen“, so Marco Cicatiello. „Besonders waren unsere Kung Fu Formen Mädels und Jungs an diesem Wochenende in Top Form. Jana Menzenbach, Celine König und Sandra Cicatiello liefen ihre Form nahezu fehlerfrei und gewannen Gold (Weltmeister). Ira Strauf musste ins Stechen, unterlag dort leider ganz knapp und holte Silber, genauso wie Jana Menzenbach im Freestyle. Selina El Hassan und Maksim Markovic sicherten sich Bronze. Tim Menzenbach verpasste nur knapp das Treppchen und belegte den 4. Platz! Großes Lob an die Kung Fu Formen Läufer für diese hervorragende Leistung!“ Die Kickboxer/Pointfighter Sam Paffrath und Stefanie Reffgen kämpften sich sehr stark ins Finale ihrer jeweiligen Klassen, mussten sich dort aber geschlagen geben, erreichten somit Silber. Marlon Weiler und Sam Paffrath haben sich den Weg durch die Vorrunde gekämpft, aber dann war im Halbfinale Schluss, sie erreichten Bronze. Niklas Körper zeigte einen Wahnsinns spannenden Kampf, der nach 2x1,5 Minuten unentschieden stand, nach einer Minute Verlängerung immer noch unentschieden, jetzt der Golden Point und leider war sein Gegner einen Tick schneller, somit unterlag er mit einem Punkt!

Die red Dragon´s waren erfolgreich in Hagen.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim Bezirksturnier der Altersgruppen U11 und U13 war Neuwied mit gleich 12 Kämpferinnen und Kämpfern vertreten. Bei den Mädchen unter 11 Jahren startete Ann-Sophie Lichtenberger mit einem sehr starken Auftakt und konnte ihre Kämpfe der Vorrunde mit spektakulären Wurf- und Haltetechniken für sich entscheiden, bevor sie im Finale denkbar knapp nur durch Kampfrichterentscheid unterlag und zweite wurde.

Weiterlesen

Neuwied. In Remagen am Rhein fand am Wochenende bereits zum 16. Mal der bundesoffene „Bonsai-Cup“ statt. Bei diesem Nachwuchsturnier traten Judoka der Altersklassen U11 und U14 gegeneinander an.

Weiterlesen

Engers. Der Spielplan hat es so gewollt, die Fans dürfen sich freuen: Auf den FV Engers kommen in nur zehn Tagen gleich drei Heimderbys zu. Den Anfang macht am Samstag um 15:30 Uhr die Partie gegen den neu fusionierten FC Emmelshausen-Karbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Stadtplaner
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Elektriker (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau