Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 02.02.2014

Zweiter Lauferfolg in der Wintersaison 2013/14 für die Neuwieder Ruderer

Erneut den ersten Platz in der Tageswertung belegt

Der Einsatz beim „Salinentallauf“ hat sich für die Neuwieder Ruderer gelohnt.  privat

Neuwied. Nachdem der Gymnasial-Turn-Ruder-Verein Neuwied (GTRVN) beim Auftaktlauf der Winter-Crossläufe des Ruderverbands Rheinland bereits einen Tagessieg errungen hatte, setzte er diese Erfolgsserie bei der zweiten von insgesamt drei Laufveranstaltungen in Bad Kreuznach fort. Zum traditionellen „Salinentallauf“ fanden sich 30 GTRVN-Mitglieder im Alter von fünf bis 65 Jahren ein. Der Lauf startete mit den jüngsten Läufern, den Minis (Jg. 2004 und jünger). Hier gingen Cara Gerlach, Julian Kaske und Hannah Proca an den Start und legten eine Laufstrecke von 1000m zurück. Weiter ging es mit den Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2001/2000 und einer Laufstrecke von 2000m. In dieser Altersklasse war der GTRVN mit Lukas Effert, Tom Winckler, Benedikt Witte, Christopher Witzsch und Luisa Jäger vertreten. Lukas Effert und Luisa Jäger belegten jeweils Platz eins, hinzu kam noch ein zweiter Platz in der Mannschaftswertung der Jungen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Im Anschluss daran startete der Hauptlauf, bei dem eine Strecke von 4600m zurückgelegt werden musste. An den Start gingen die Junioren B sowie die Frauen und Männer der Altersklassen mit dem Mindestalter 27, 36, 43, 55, 60 und 65. Für den GTRVN waren drei Junioren B, sieben Frauen und acht Männer mit von der Partie. Die Junioren B belegten souverän die Plätze eins bis drei in der Einzelwertung (1. Lukas Kurpjuhn, 2. Jonas Effert, 3. Melvin Hauschild) und damit auch automatisch Platz eins in der Mannschaftswertung. Bei den Damen gab es drei erste Plätze für Hanna Dahm, Bettina Grzembke, Helene Weißenfels, zwei zweite Plätze für Martina Lotter, Kathleen Proca und einen dritten Platz für Andrea Kaske in der Einzelwertung der jeweiligen Altersklasse und einen ersten und dritten Platz in der altersklassenübergreifenden Mannschaftswertung. Die Herren belegten zwei erste Plätze (Rolf Winckler, Alge Kaltenborn), einen zweiten Platz (Bernd Witte) und zwei dritte Plätze (André Gerlach, Thomas Breuer) in der Einzelwertung und einen zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Auch Michael Proca (Platz 5), Bernd Schmidt (Platz 4) und Christian Kaske (Platz 5) punkteten in ihren Altersklassen für den GTRVN. Mit fortschreitender Zeit wurden die Laufstrecken immer länger. Die Junioren A und die Frauen und Männer der offenen Klasse hatten beim nun folgenden Lauf 5400m zu bewältigen. Die Junioren A standen den Junioren B in nichts nach und belegten ebenfalls mit klarer Führung die Plätze eins bis drei in der Einzelwertung (1. Aaron Löwenstein, 2. Marius Grzembke, 3. Vincent Lessing) und damit Platz eins in der Mannschaftswertung. Auf Platz fünf in der Einzelwertung folgte Noah Löwenstein. In der offenen Klasse der Frauen holten Bettina Grzembke und Hanna Dahm die Plätze eins und zwei in der Einzelwertung und gemeinsam mit Martina Lotter Platz eins in der Mannschaftswertung. Bei den Männern schafften es Sebastian Sterr, Bernd Witte und André Gerlach auf Platz drei der Mannschaftswertung. Wer noch nicht genug gelaufen war, konnte sich zum Abschluss mit einem 800m-Sprint bei der Vereinsstaffel einbringen. Jeder teilnehmende Ruderverein durfte eine Staffelmannschaft, bestehend aus zwei weiblichen und zwei männlichen Läufern unterschiedlicher Altersklassen, stellen. Auch hier schaffte es der GTRVN auf den zweiten Platz.

In der Gesamtwertung weiterhin auf Platz eins

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die „Reise“ ins Bad Kreuznacher Salinental hatte sich somit für die Neuwieder Ruderer gelohnt. Mit seinen 30 Läufern und 241 Punkten belegte der GTRVN den ersten Platz in der Tageswertung. Insgesamt nahmen 120 Wassersportler aus neun Rudervereinen an der Crosslauf-Veranstaltung teil. Der GTRVN liegt in der Gesamtwertung der Crosslaufserie weiter auf Platz eins. Diesen Platz gilt es nun bei der dritten und letzten Laufveranstaltung des Ruderverbands Rheinland, am 23. Februar in Koblenz, zu verteidigen. Sollte dies gelingen, wäre das der erste Gesamtsieg für den GTRVN bei den Winter-Crossläufen des Ruderverbands.

Der Einsatz beim „Salinentallauf“ hat sich für die Neuwieder Ruderer gelohnt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Empfohlene Artikel

Bonefeld/Kurtscheid. Am zurückliegenden Sonntag fand auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld der traditionelle Reitertag des Reiterverein Kurtscheid (RVK) statt. Diese Veranstaltung gilt für Reiter aller Altersgruppen, wobei sich der Fokus auf die Nachwuchsreiter und die kleinsten Teilnehmer konzentriert.

Weiterlesen

Neuwied. Mit dem traditionellen Abpaddeln auf dem Rhein, dass bei durchwachsenem Wetter am ersten Oktoberwochenende stattfand, beendeten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) die diesjährige Saison. Die Kanutour in Einer-und Zweierkajaks sowie einem 10-er Canadier führte von Lahnstein zum heimischen Bootshaus nach Neuwied.

Weiterlesen

Engers. Dritter gegen Erster. Flutlicht. 1200 Zuschauer. Im Stadion am Wasserturm war am Mittwochabend alles angerichtet für ein echtes Spitzenspiel in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar. Und die Partie hielt, was sich die zahlreichen Fans erhofft hatten. Sie sahen ein intensives, hoch spannendes Spiel, das – wie so oft im Fußball – zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten hatte. Am Ende aber jubelte...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag