Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Block.privat

Am 31.03.2014

Politik

SPD-Ortsverein Block benennt Kandidaten

Frank Schneider auf Platz eins

Block. In seiner jüngsten Mitgliederversammlung am 17. März wählte der SPD-Ortsverein Block turnusmäßig einen neuen Vorstand. Dabei musste auch ein neuer Vorsitzender gewählt werden, da der bisherige Vorsitzende, Timo Schmitz, infolge Studiums nicht mehr kandidierte. Er war jedoch bereit, als Stellvertreter auch in einem neuen Vorstand wieder mitzuarbeiten. Neuer „alter“ Vorsitzender wurde Frank Schneider, der den Ortsverein bereits vorher schon einmal zehn Jahre geführt hat. Ihm zur Seite im geschäftsführenden Vorstand stehen Timo Schmitz als sein Stellvertreter sowie Edith Präder als Kassiererin und Calvin Herpel als Schriftführer. Zu Beisitzern/Beisitzerinnen wurden Gabriele Hartenfels, Bianca Herpel, Ursula Sebastiany, Lotte Rausch und Otto Groh gewählt.

In seiner Antrittsrede bedankte sich der neue Vorsitzende bei seinem Vorgänger für die in seiner Amtszeit geleistete zielorientierte Arbeit im Sinne der Blocker Bürgerschaft. Er wünschte ihm für sein Studium gutes Gelingen und bedankte sich dafür, dass er trotz seiner angespannten zeitlichen Probleme auch im neuen Vorstand wieder mitarbeiten wird. In diesem Zusammenhang umriss Schneider auch die Ziele des Ortsvereins für die kommenden Jahre, ausgerichtet an den Interessen eines doch recht kleinen Stadtteiles. Oberste Maxime genießen dabei eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und der Infrastruktur. Außerdem sollte nunmehr endlich eine sinnvolle Verwendung des derzeit noch „brach“ liegenden „Dahm-Geländes“ angestrebt und zeitnah vollzogen werden. Auf die anstehende Kommunalwahl im Mai 2014 wird in diesem Zusammenhang ausdrücklich hingearbeitet mit dem Ziel, erneut stärkste Kraft im Stadtteil zu werden. Nur so ist letztendlich eine sinnvolle Weiterentwicklung möglich. Im Rahmen der Versammlung bestimmte dann auch der Ortsverein die Kandidaten für die anstehenden Ortsbeiratswahlen. Kandidatin für den Ortsvorsteher wird nach dem Votum der Mitglieder danach Gabriele Hartenfels. Für den Ortsbeirat treten an Gabriele Hartenfels, Ulla Sebastiany und Timo Schmitz. Gerade beim Ortsvorsteher setzt die Kritik der SPD an, da der bisherige Inhaber in der Vergangenheit doch manches Engagement vermissen ließ. Ziel für die SPD ist es, gerade an dieser Stelle mehr für den Stadtteil zu erreichen.Pressemitteilung

SPD-Ortsverein Block

Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Block.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Sie spenden Schatten, kühlen die Luft und schenken der Stadt Leben: Unsere Stadtbäume sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen Hitzewellen. Doch damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft erfüllen können, brauchen sie gezielte Pflege und ausreichende Wasserversorgung. Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich lobt die bisherigen Schritte der Stadtverwaltung zum Einsatz moderner Sensortechnik...

Weiterlesen

Neuwied. „Ich freue mich sehr über die einstimmige Nominierung in meinem Heimatwahlkreis“, so Tobias Härtling, frisch gewählter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied. „Im Wahlkampf werde ich mich besonders gegen die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft, gegen Aufrüstung und die geplante neue Wehrpflicht einsetzen. Der seit der Nachkriegszeit lange bewährte Grundsatz deutscher Außenpolitik, keine...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Reinigungskraft