Lokalsport | 09.05.2015

Neuwieder Wassersportverein

Gute Platzierungen bei Hafenschildregatta

Gelungener Start in die Rennsaison 2015 - weiterer Nachwuchs gesucht

Sabrina Strohe (vorne) und Aileen Ebert im Zweierkajak auf dem Weg zur Silbermedaille über die 5.000-m-Langstrecke. privat

Ginsheim-Gustavsburg. Mit der Teilnahme an der 40. Hafenschildregatta in Ginsheim-Gustavsburg starteten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) in die Rennsaison 2015. Auf dem Ginsheimer Altrhein waren knapp 250 Sportler aus 28 Vereinen am Start und zeigten zwei Tage lang den zahlreichen Besuchern an der Regattastrecke spannende Wettkämpfe über die Sprint-, Kurz-, Mittel- sowie Langstrecke.

Zum Saisonauftakt gewannen die Neuwieder Kanuten zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen, womit die Trainer Volker Strohe und Marion Bermel sehr zufrieden waren.

Die der Jugendklasse zugehörige Sabrina Strohe erpaddelte sich zweite Plätze im Einerkajak über die 500m Kurzstrecke sowie mit ihrer Zweierpartnerin Aileen Ebert im Zweierkajak über die 5.000m Langstrecke. Die Bronzemedaille erreichten die beiden über 500m.

Ebenfalls Bronze erkämpfte sich Julia Bialek (Juniorenklasse) im Einerkajak über 500m. Den undankbaren vierten Platz belegte sie über die 200-m-Sprint, ebenso wie Sabrina Strohe, die in ihrem Vorlauf siegte. Fynn Thomsen, der krankheitsbedingt noch Trainingsrückstand hat, platzierte sich auf dem sechsten Platz über die 1.000m Mittelstrecke.

Die nächste Regatta findet für die NWVler am 30. und 31. Mai in Lampertheim statt. Übrigens, der NWV sucht für seine Kanumannschaft weiteren Nachwuchs. Interessierte erhalten Infos bei Volker Strohe, Tel. (0 26 22) 8 34 17 oder unter www.nwv-neuwied.de.

Sabrina Strohe (vorne) und Aileen Ebert im Zweierkajak auf dem Weg zur Silbermedaille über die 5.000-m-Langstrecke. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Daueranzeige
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Kurtscheid. Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympia Reitanlage München-Riem oder in der Albert-Vahle-Halle in Aachen. Einigen Teilnehmern des Reiterverein Kurtscheid (RVK) war dieses Abenteuer jüngst gegönnt.

Weiterlesen

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken. An diesem Samstag öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V., der größte Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz, seine Türen: Von 14 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in den Vereinsräumen am Metternicher Bahnhof in Koblenz ein vielseitiges Programm erleben, das die Freude am Tanzen in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Werksverkauf
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler