Der Film INKINGUT, der von einem kleinen Eskimo-Jungen handelt, wird am 27. Juni in der Kinzing-Schule ausgestrahlt. Privat

Am 21.06.2013

Politik

Projekt zur Gewaltprävention: Freundschaft statt Vorurteile

Ikingut - die Kraft der Freundschaft

Neuwied. Das Kreismedienzentrum (KMZ) und der Jugendschutzbeauftragte der Stadt Neuwied, Horst-Peter Robiller, haben gemeinsam ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das langfristig angelegt ist und Klassen ab dem 3. Schuljahr anspricht. Dazu wurden der außergewöhnliche Kinofilm IKINGUT ausgewählt und die Rechte für die pädagogische Arbeit eingekauft.

Am Donnerstag, 27. Juni, wird das Projekt in der Kinzing-Schule vorgestellt. 150 Schüler und Lehrer werden nicht nur den Film sehen, sondern ihn auch direkt nachbereiten und Informationsmaterial dazu erhalten. Zu Gast sind außerdem Mitglieder des Arbeitskreises Jugendschutz im nördlichen Rheinland-Pfalz, also Vertreter mehrerer Jugendämter. „Damit wollen wir die Möglichkeit bieten, wichtige pädagogische Arbeit in den Schulen zu leisten. Für die präventive Arbeit steht der Film dann anschließend kostenfrei mit Vor- und Nachbereitungsmaterial zur Verfügung“, erklären Marcus Hannsmann und Silke Läufer-Hermann (KMZ) und Horst-Peter Robiller (Jugendschutzbeauftragter). Weitere Infos gibt’s im Kreismedienzentrum Neuwied, Tel.: (0 26 31) 95 07 10, oder beim Jugendschutzbeauftragten der Stadt, Tel.: (0 26 31) 80 21 75.

Zum Inhalt des Films

Vor 200 Jahren glaubten die Isländer noch an Dämonen und böse Geister. Darum verursacht die Erscheinung eines Eskimo-Jungen in einem kleinen isländischen Dorf auch viel Aufregung. Man hält ihn für einen Dämon und gibt ihm die Schuld für Hunger, Kälte und die Schneelawine. Doch dieses merkwürdige Wesen hat die Bewohner vor dieser Lawine gewarnt und rettet Bóas, den Sohn des Dorfpfarrers. Bóas entdeckt nun, dass der Fremde ein gleichaltriger Inuit-Junge ist, der zwar befremdlich auf ihn wirkt, aber letztlich hilfsbereit und sehr witzig ist. Zur Begrüßung fasst der kleine Eskimo Bóas an die Nase und spricht feierlich „Ikingut“ aus. Das wird wohl sein Name sein, denkt Bóas, und freundet sich mit dem Neuankömmling an. Doch die abergläubischen Erwachsenen misstrauen dem Fremdling nach wie vor und beschließen, Ikingut zu töten. Bóas und Ikingut fliehen.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Neuwied

Der Film INKINGUT, der von einem kleinen Eskimo-Jungen handelt, wird am 27. Juni in der Kinzing-Schule ausgestrahlt. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zur 11. Stadtratssitzung der laufenden Legislaturperiode begrüßte Oberbürgermeister Jan Einig die Fraktionen, Amtsträger aus der Verwaltung und einige wenige Bürger/innen. Drei Bürger nutzten die Einwohnerfragestunde, um dem Stadtvorstand ihre Anliegen darzulegen.

Weiterlesen

Neuwied. Sie spenden Schatten, kühlen die Luft und schenken der Stadt Leben: Unsere Stadtbäume sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen Hitzewellen. Doch damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft erfüllen können, brauchen sie gezielte Pflege und ausreichende Wasserversorgung. Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich lobt die bisherigen Schritte der Stadtverwaltung zum Einsatz moderner Sensortechnik...

Weiterlesen

Neuwied. „Ich freue mich sehr über die einstimmige Nominierung in meinem Heimatwahlkreis“, so Tobias Härtling, frisch gewählter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied. „Im Wahlkampf werde ich mich besonders gegen die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft, gegen Aufrüstung und die geplante neue Wehrpflicht einsetzen. Der seit der Nachkriegszeit lange bewährte Grundsatz deutscher Außenpolitik, keine...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)