Allgemeine Berichte | 10.01.2024

Ordnungsamt und Polizei nehmen im Notfall Hinweise entgegen

Kälte: Jetzt besonders auf Obdachlose achten

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Neuwied. Angesichts der anhaltend kalten Temperaturen bitten Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann im Namen der Stadt Neuwied die Bürgerinnen und Bürger, besonders auf hilfsbedürftige Menschen zu achten und im Notfall Hilfe zu rufen.

Wenn es kälter wird, wird das Leben auf der Straße für Obdachlose noch schwieriger. Jede Übernachtung im Freien birgt Risiken - bis hin zum Tod durch Unterkühlung. Hinweise auf hilfsbedürftige Obdachlose nehmen die Polizei unter Tel. 0 26 31/87 80 und tagsüber das Ordnungsamt unter Tel. 0 26 31/8 02-4 31 und -4 59 entgegen. Zeitlich weniger dringende Mitteilungen können auch per E-Mail an ordnungsamt@neuwied.de gesendet werden. Sowohl der Kommunale Vollzugsdienst als auch die beiden Neuwieder Streetworkerinnen der Caritas achten derzeit besonders auf Obdachlose. Sie sprechen die Menschen an, erkundigen sich nach ihrem Befinden und weisen auf Übernachtungsmöglichkeiten hin. Bei Bedarf bieten sie zusätzliche Decken und Schlafsäcke an. Als Tagesaufenthalt bietet die Caritas auch das „Schöppche“ (Heddesdorfer Straße 5) an, wo Bedürftige auch eine warme Mahlzeit erhalten. Wer gut erhaltene Winterkleidung, Schlafsäcke oder Isomatten spenden möchte, findet in der Kleiderbörse der Caritas (Heddesdorfer Straße 5, Tel. 0 26 31/98 75-0) dankbare Abnehmer.BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Heimbach-Weis. Am Samstag, den 18. Oktober, unternahmen die Turn-Damen des SSV ihren diesjährigen Ausflug nach Maastricht. Früh am Morgen startete die Gruppe mit dem Bus in Richtung Niederlande. Bei bester Stimmung erkundeten die Damen die Altstadt, genossen Kaffee auf dem Marktplatz und schlenderten durch die vielen kleinen Geschäfte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest