Lokalsport | 02.12.2013

Spiel der Woche - Kreisliga B Westerwald/Wied – Saison 2013/14

Marco Kappelmaier und Michael Kley treffen zum Jahresabschluss

SSV Heimbach-Weis beendet Sportjahr mit einem 3:1-Erfolg über den CSV Neuwied

Heimbach-Weis. Zufriedene Gesichter beim SSV Heimbach-Weis. Ein 3:1-Erfolg über den CSV Neuwied beendet ein starkes Jahr 2013. Gegen die Christlichen taten sich die Kieselbornkicker zunächst schwer. So gelang es dem SSV in der ersten Halbzeit kaum gefährlich in Strafraumnähe der Gäste zu kommen. So stand es zur Pause auf dem schwer bespielbaren Hartplatz 0:0. Es hatte zu Beginn des Spiels angefangen zu regnen, so dass der Platz eher an ein Schlammfeld als an einen Hartplatz erinnerte. Carsten Keuler, Trainer der Gastgeber, musste in der Pause die richtigen Worte gefunden haben, denn nach dem Wechsel wirkte das Team wacher und angriffsmutiger. Und endlich gab es auch die erste richtige Torchance für die Hausherren, indem Kapitän Michael Kley sich durchsetzte und nur regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht werden konnte. Den fälligen Elfmeter setzte der Kapitän (50.) dann selbst zum Jubel der SSV-Fans und zur Erleichterung des Trainerteams sicher zur 1:0-Führung in die Maschen des CSV Neuwied. In der Folge erarbeitete sich der SSV Heimbach-Weis weitere Möglichkeiten. Der Lohn folgte eine Viertelstunde später nach dem Führungstreffer. Christian Kley setzte einen Schuss an die Latte des CSV-Tores und Goalgetter Marco Kappelmaier brauchte den Abpraller nur noch zum 2:0 einzuschieben. Nach diesem Tor erarbeiteten sich die  Kieselborner weitere Torchancen, um den Sack zu zumachen. Allerdings gaben sich die Gäste, in einer jederzeit fairen B-Klassenpartie, nicht geschlagen und kämpften bis zum Abpfiff. Aber am Ende blieb es dann doch aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Erfolg der Hausherren. Durch diesen Erfolg überwintert der SSV Heimbach-Weis nun an der Tabellenspitze der Kreisliga B. Garant für diesen Erfolg ist die wiederentdeckte Heimstärke am Kieselborn. Seit 23 Spielen sind die Schwarz-Weißen auf eigenem Platz ungeschlagen. Stärkster Sturm, sicherste Abwehr - all das sind Attribute, die der SSV in dieser Saison auf sich vereinigt. Einzig der FV Rheinbrohl und der SV Güllesheim können in dieser Saison mit dem Team von Carsten Keuler Schritt halten. SSV Heimbach-Weis: Steffen Blum, Thomas Hodes, Sven Adamczewski, Steven Reddmann, Nejdet Demir, Christian Kley, Michael Kley, Marco Kappelmaier, Mario Ganzer (61. Alper Deutsch), Christoph Bender (54. Fabian Kunar), Florian Fischer (67. Adrian Dott).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
DA bis auf Widerruf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Engers. Der SV Gonsenheim gehört zu den Topteams der Oberliga. Wenn dessen Betreuer nach dem Schlusspfiff laut jubelnd über den Rasen läuft, weil sein Team am Wasserturm ein Unentschieden geholt hat, dann muss das wohl bedeuten, dass sich der FV Engers bei der Konkurrenz viel Respekt erworben hat.

Weiterlesen

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgerverein Ariendorf: Neuwahlen nach 24 Jahren Vorsitz

Heinz Günter Heck tritt zurück

Ariendorf. Der Bürgerverein Ariendorf e.V. hält am 2. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung im Heimathaus in Ariendorf ab. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Weiterlesen

Pflanzentausch in Buschhoven: Gärten neu beleben

Gemeinschaft am Burgweiher

Buschhoven. Herbstzeit ist Gartenzeit. Die Äpfel und Pflaumen sind reif, die ersten Astern blühen und nach einer langen Trockenperiode hat endlich wieder Regen eingesetzt. Damit beginnt für viele Gärtnerinnen und Gärtner die aktive Zeit im Garten.

Weiterlesen

Riesige Rauchwolke über der Autobahn bei Kretz

09.09.: Linienbus auf A61 bei Kruft in Flammen

Kruft. Am Dienstag, 9. September, geriet gegen 14 Uhr ein Linienbus auf der A 61 in Fahrtrichtung Norden in Brand. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Polizei bereits in Vollbrand auf dem Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Kruft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)