Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop
Allgemeine Berichte | 09.01.2016

Jugendorganisation führt im 14. Jahr ihre Reinigungsaktion am ersten Tag des Jahres durch

Neujahrsputz der Ahmadiyya Muslim Jamaat Neuwied

Die Mitglieder führen die Aktion freiwillig und unentgeltlich durch. Privat

Neuwied. Der Islam lehrt, dass der Mensch geboren wurde, um Gott und Seinen Menschen zu dienen. Diese Maxime gilt als Leit- und Lehrsatz der ehrenamtlichen Tätigkeiten im Rahmen der Abteilung „Waqar-e-Amal“, welche wörtlich übersetzt „Ehrenvolle Arbeit“ heißt. Weiter ausführend bedeutet Waqar-e-Amal sich selbst und anderen ohne Gegenleistung mit eigener Hand zu helfen. Dieser Grundsatz hat einen sehr tief gehenden philosophischen Hintergrund, welcher unter anderem zum Ziel hat, Barrieren sozialer Unterschiede zu brechen und somit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten. Dieses Ziel kann jedoch nur gemeinsam mit den Mitbürger/innen der Stadt erreichen. Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat K.d.ö.R, welche eine friedvolle und tolerante in über 200 Ländern vertretene islamische Reformgemeinde ist, hat am ersten Tag des Kalenderjahres die Reinigungsaktion durchgeführt. Sie ist nun fester Bestandteil der Arbeit und wird mittlerweile in nahezu allen 250 Gemeinden der Jugendorganisation deutschlandweit erfolgreich umgesetzt. Die Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya Neuwied, die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat K.d.ö.R veranstaltet nun im 14. Jahr eine Reinigungsaktion am ersten Tag des Kalenderjahres. Ein Großteil der Jugendlichen beginnt das neue Jahr mit Gebeten und Worten der Dankbarkeit ihrem Schöpfer gegenüber. Um 9 Uhr hat die Khuddam-ul-Ahmadiyya mit der Säuberung begonnen und bis um 11 Uhr wurde die Innenstadt gesäubert.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop
Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Die Mitglieder führen die Aktion freiwillig und unentgeltlich durch. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet weltweit die UN-Kampagne „Orange The World“. Sie macht 16 Tage lang sichtbar, was noch immer Realität ist: Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet täglich und überall statt.

Weiterlesen

Neuwied. Am 10.11.2025 kam es gegen 19:00 Uhr in der Hermannstraße in Neuwied, Fahrtrichtung Andernacher Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem blauen VW Lupo und einem schwarzen VW Golf. Kurz vor der Ampelanlage an der Kreuzung Hermannstraße/Luisenstraße kollidierten beide Fahrzeuge seitlich miteinander, wobei jeweils leichter Sachschaden entstand. Da die beiden Fahrer unterschiedliche Angaben...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern