Allgemeine Berichte | 20.03.2025

Kandidaten-Check: Pierre Fischer

Pierre Fischer.  Foto: Jan Hosan

Name: Pierre Fischer

Wohnort: Waldbreitbach (Ortsteil Glockscheid)

Beruf: Finanzbeamter

Alter: 29

Partei: CDU

Kontakt: www.fischer-pierre.de

Ziele: Mein Ziel ist es, die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Vereinen noch enger zusammen zu führen, zukunftsfähig aufzustellen und zu modernisieren. Konkret bedeutet das: Die medizinsiche Versorgung zu bessern, nachhaltig zu sichern und einen Kinderarzt anzusiedeln. Die hemische Wirtschaft zu unterstützen und zu fördern sowie das Ehrenamt zu stärken, finanziell zu entlasten und von Bürokratie zu befreien.

Motivation: Als stellvertretender Verbandsbürgermeister und 2. Kreisbeigeordneter habe ich in den letzten Jahren viel Führungs- und Verwaltungserfahrung sammeln dürfen und für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, für meine Heimat, ein klares Ziel formuliert: Loslegen, Machen, Probleme erkennen und Lösungen finden.

Engagement: Stellv. Verbandsbürgermeister, 2. Kreisbeigeordneter, Mitglied im Verbands-, und Ortsgemeinderat sowie im Kreistag. Ehrenamtliches Engagement in verscheidenen Vereinen (Karnevalsverein, Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum, Kümmerer bei der Vor-Tour der Hoffnung etc.).

Wissenswertes: Glühender Fan des 1. FC Köln und Optimist. ROB

Pierre Fischer. Foto: Jan Hosan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen