Pierre Fischer.  Foto: Jan Hosan

Am 20.03.2025

Allgemeine Berichte

Kandidaten-Check: Pierre Fischer

Name: Pierre Fischer

Wohnort: Waldbreitbach (Ortsteil Glockscheid)

Beruf: Finanzbeamter

Alter: 29

Partei: CDU

Kontakt: www.fischer-pierre.de

Ziele: Mein Ziel ist es, die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Vereinen noch enger zusammen zu führen, zukunftsfähig aufzustellen und zu modernisieren. Konkret bedeutet das: Die medizinsiche Versorgung zu bessern, nachhaltig zu sichern und einen Kinderarzt anzusiedeln. Die hemische Wirtschaft zu unterstützen und zu fördern sowie das Ehrenamt zu stärken, finanziell zu entlasten und von Bürokratie zu befreien.

Motivation: Als stellvertretender Verbandsbürgermeister und 2. Kreisbeigeordneter habe ich in den letzten Jahren viel Führungs- und Verwaltungserfahrung sammeln dürfen und für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, für meine Heimat, ein klares Ziel formuliert: Loslegen, Machen, Probleme erkennen und Lösungen finden.

Engagement: Stellv. Verbandsbürgermeister, 2. Kreisbeigeordneter, Mitglied im Verbands-, und Ortsgemeinderat sowie im Kreistag. Ehrenamtliches Engagement in verscheidenen Vereinen (Karnevalsverein, Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum, Kümmerer bei der Vor-Tour der Hoffnung etc.).

Wissenswertes: Glühender Fan des 1. FC Köln und Optimist. ROB

Pierre Fischer. Foto: Jan Hosan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Steimel. Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Seit diesem Schuljahr dürfen Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz keine unangekündigten Tests und Hausaufgabenüberprüfungen mehr schreiben. Die Entscheidung sorgt für Zustimmung, aber auch für Kritik. Während die Landesschüler*innenvertretung die Änderung ausdrücklich begrüßt, sehen manche Lehrkräfte und Eltern Nachteile. Wir möchten wissen, wie Sie die neue Regelung bewerten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Skoda 130 Jahre Paket