Allgemeine Berichte | 20.03.2025

Kandidaten-Check: Pierre Fischer

Pierre Fischer.  Foto: Jan Hosan

Name: Pierre Fischer

Wohnort: Waldbreitbach (Ortsteil Glockscheid)

Beruf: Finanzbeamter

Alter: 29

Partei: CDU

Kontakt: www.fischer-pierre.de

Ziele: Mein Ziel ist es, die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Vereinen noch enger zusammen zu führen, zukunftsfähig aufzustellen und zu modernisieren. Konkret bedeutet das: Die medizinsiche Versorgung zu bessern, nachhaltig zu sichern und einen Kinderarzt anzusiedeln. Die hemische Wirtschaft zu unterstützen und zu fördern sowie das Ehrenamt zu stärken, finanziell zu entlasten und von Bürokratie zu befreien.

Motivation: Als stellvertretender Verbandsbürgermeister und 2. Kreisbeigeordneter habe ich in den letzten Jahren viel Führungs- und Verwaltungserfahrung sammeln dürfen und für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, für meine Heimat, ein klares Ziel formuliert: Loslegen, Machen, Probleme erkennen und Lösungen finden.

Engagement: Stellv. Verbandsbürgermeister, 2. Kreisbeigeordneter, Mitglied im Verbands-, und Ortsgemeinderat sowie im Kreistag. Ehrenamtliches Engagement in verscheidenen Vereinen (Karnevalsverein, Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum, Kümmerer bei der Vor-Tour der Hoffnung etc.).

Wissenswertes: Glühender Fan des 1. FC Köln und Optimist. ROB

Pierre Fischer. Foto: Jan Hosan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Doppelseite Herbstbunt
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann