Die AfD in Neuwied hat seine Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat aufgestellt.privat

Am 23.03.2014

Politik

AfD stellt Kandidatenliste für die Wahl zum Neuwieder Stadtrat auf

„Solides Finanzgebaren sieht anders aus!“

Neuwied. Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ihre Kandidatenliste für die Wahl zum Neuwieder Stadtrat am 25. Mai aufgestellt. Auf Platz 1 der Liste wurde der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger gewählt. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Olaf Pfeiffer wurde auf Platz 2 gewählt. Platz 3 ging an Michael Thomas. Auf Platz 4 wurde Peter Schmalenbach gewählt. Listenplatz 5 ging an Kreisschatzmeister Hans-Dieter Funk. Auf Platz 6 wurde Michael Cremer gewählt. Platz 7 ging an Günther Krämer. Auf die folgenden Listenplätze wurden gewählt: Rolf Pohl (8), Ulrike Sinzig (9), Jürgen Bollinger (10), Bernd Schäfer (11), Willy Sinzig (12), Dr. Cornelie Bollinger-Burr (13), Karl-Heinz Hötling (14), Bernd Kühlmann (15) und Christel Cistecky (16). Auch auf der kommunalen Ebene wird die AfD Bürgerbeteiligung, transparente Entscheidungsstrukturen und ordentliches Finanzgebaren einfordern und sich für eine gute Infrastruktur, Wirtschaftsförderung, Bildung und Sicherheit für die Bürger einsetzen, so der frisch gewählte Spitzenkandidat Dr. Jan Bollinger: „Wie auf der Bundesebene regieren die Altparteien auch in Neuwied über die Köpfe der Menschen hinweg. Ihr neuester Schildbürgerstreich ist das neue Logo der Stadt Neuwied. In einer für die Identität der Stadt und die Identifikation der Bürger mit der Stadt wichtigen Frage, bei der der Einbezug der Bürger selbstverständlich sein sollte, ist über die Köpfe der Bürger hinweg ein vollkommen beliebiges Logo ohne jeden sinnvollen Bezug zur Stadt Neuwied oder der Region dekretiert worden. Hier hätten Vorschläge aus der Bürgerschaft und von örtlichen Schulen und Kreativen angefordert werden müssen: Dies hätte dem Zusammenhalt und der Identifikation gedient und mit Sicherheit ein besseres Ergebnis erzielt. Die AfD tritt für Volksentscheide auch auf der kommunalen Ebene ein. Außerdem haben die Altparteien Neuwied in ein Schuldenloch von über 120 Millionen gewirtschaftet, ohne dass dabei die Bilanzen der kommunalen Unternehmen berücksichtigt wären. Das liegt auch an der Haushaltsführung der Stadt Neuwied, die im Jahr 2013 von der Trierer Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) kritisiert wurde. Die Stadt Neuwied wollte sich derzeit trotz der desolaten Finanzlage eine Rathauszeitung für 100.000 Euro genehmigen. Für den hohen Schuldenstand verantwortlich sind auch wirtschaftlich fragwürdige und schlecht geplante und umgesetzte Großprojekte wie das Schwimmbad Deichwelle, dass mit den mehrfachen Sanierungen und Renovierungen und dem defizitären Betrieb ein Defizit von mehr als 20 Millionen Euro verursacht hat. Solides Finanzgebaren sieht anders aus!“ Einen Überblick über die Aktivitäten der AfD im Kreis Neuwied erhalten Interessierte auf der Netzseite der AfD im Kreis Neuwied unter www.alternative-neuwied.de und auf dem Facebook-Profil der AfD im Kreis Neuwied unter https://www.facebook.com/afd.neuwied.Pressemitteilung

der AfD Neuwied

Die AfD in Neuwied hat seine Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat aufgestellt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Sie spenden Schatten, kühlen die Luft und schenken der Stadt Leben: Unsere Stadtbäume sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen Hitzewellen. Doch damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft erfüllen können, brauchen sie gezielte Pflege und ausreichende Wasserversorgung. Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich lobt die bisherigen Schritte der Stadtverwaltung zum Einsatz moderner Sensortechnik...

Weiterlesen

Neuwied. „Ich freue mich sehr über die einstimmige Nominierung in meinem Heimatwahlkreis“, so Tobias Härtling, frisch gewählter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied. „Im Wahlkampf werde ich mich besonders gegen die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft, gegen Aufrüstung und die geplante neue Wehrpflicht einsetzen. Der seit der Nachkriegszeit lange bewährte Grundsatz deutscher Außenpolitik, keine...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege