Politik | 16.09.2017

SPD-Stadtverband Neuwied lädt ein

Abriss des Kühlturms

Party am 20. September im Biergarten am Deich

Neuwied. Am Mittwoch, 20. September, ab 17.30 Uhr feiert die SPD Neuwied den lang ersehnten Abriss des AKW-Kühlturms Mühlheim-Kärlich und lädt alle Bürger ein, mitzufeiern. Die Feier findet im Biergarten am Deich bei hoffentlich gutem Wetter statt.

Der Abriss des Kühlturms steht nun endlich unmittelbar bevor. Grund genug, sich gemeinsam an die Geschichte des Atommeilers zu erinnern. Mit vereinten Kräften und im Zusammenschluss vieler Menschen wurde der Betrieb des Atomkraftwerks Mühlheim-Kärlich verhindert. Der jahrzehntelange Kampf, der 1971 begonnen wurde, kommt nun zu einem guten Ende. Der Oberbürgermeisterkandidat der SPD, Beigeordneter Michael Mang, dankte den früheren Oberbürgermeistern Schön, Schmelzer, Scherrer und Roth und den Bürgerinitiativen für ihren tatkräftigen Einsatz zum Wohl der Bürger in und um Neuwied. Mang betonte, dass Neuwied als einzige Kommune den Mut gehabt hätte, gegen die Landesregierung und die mächtige Stromindustrie zu klagen. Die Fraktionen von SPD und FDP hatten gemeinsam gegen den erbitterten Widerstand der CDU im Januar 1975 und November 1977 die notwendigen Stadtratsbeschlüsse gefasst und Geld für rechtsentscheidende Gutachten und Fachanwälte zur Verfügung gestellt.

„Die Interessen der Bürgerschaft werden auch für mich immer Vorrang haben“, betonte Michael Mang. “Ich stehe für eine umweltgerechte Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen und für die Erhaltung einer gesunden Umwelt. Ich freue mich, mit Ihnen den Abriss des Kühlturms zu feiern und Sie kennenzulernen“, schloss Michael Mang seine herzliche Einladung an alle Bürger der Stadt.

Pressemitteilung des

SPD-Stadtverbands Neuwied

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und die SPD Co-Kreisvorsitzende Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus. Im Rahmen des Austauschs mit Polizeirat Florian Schwan standen aktuelle Herausforderungen in der regionalen Sicherheitslage, personelle und strukturelle Themen sowie die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Politik im Fokus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Maschinenbediener
30-jähriges Jubiläum
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus