Politik | 03.06.2024

Adrian Simonis, Bürgermeisterkandidat für Bassenheim

Bassenheim. Als Sohn einer Schweizerin und eines gebürtigen Bassenheimers ist Adrian Simonis 1968 im Krankenhaus Bassenheim zur Welt gekommen und im schönen Ort aufgewachsen. Die Liebe zur Natur, die ihm seine Eltern mitgegeben haben, und die Begeisterung für die Landwirtschaft, die sich auf den hiesigen Bauernhöfen entwickelte, prägten seine Jugendjahre nachhaltig. Nach Schule und Studium führte ihn sein beruflicher Weg als Ingenieur für Arbeitsschutz in viele Teile der Welt.

Diese unbeschwerte Kindheit, dieergenießen durfte, war immer der Anreiz, sich für diesen wunderbaren Ort Bassenheim zu engagieren. In den letzten fünf Jahren konnte er im Gemeinderat und in diversen Fachausschüssen aktiv mitwirken.

Mit der Gründung der FWG Bassenheim im Dezember 2023 und seiner Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten hat er nun die Möglichkeit, seine langjährigen Erfahrungen aus der Wirtschaft und sein Fachwissen für die Gemeinde einzusetzen. Durch seinen beruflichen Hintergrund im Arbeits-, Umwelt- und Brandschutzmanagement ist er es gewohnt, innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

So sieht er manche Entwicklung hier im Ort kritischer, als sie nach außen dargestellt werden. Der Erwerb einer Immobilie durch die Gemeinde zum Beispiel, hat einer Bassenheimer Bürgerin die Möglichkeit genommen, hier Eigentum zu erwerben und gleichzeitig steht diese Immobilie seit fast zwei Jahren leer. Seniorenwohnungen aus diesem Haus zu gestalten erscheint sehr ambitioniert, denn trotz dem angrenzenden Grundstück ist der Platz für einen Neu-und Anbau sehr begrenzt. Auch Straßenbeleuchtungen, die zwar auf LED umgerüstet werden, wurden nicht auf ihre Helligkeit überprüft und blenden, wie aus Gesprächen mit Anwohnern hervorging.

Ebenso ist das Dorferneurungskonzept eine sehr gute Basis, um jetzt tatkräftig Ideen umzusetzen, Fördergeld zu akquirieren und dies nicht als Wegweiser für die nächsten 15 bis 20 Jahre zu sehen.

Adrian Simonis kandidiert für das Amt des Bürgermeisters, weil er fest daran glaubt, dass die Gemeinde ihr volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft hat. Er ist überzeugt, dass nicht alle Entscheidungen einer Verbandsgemeindeverwaltung kommentarlos abgesegnet werden müssen und ist bereit, sich mit voller Kraft für die Belange unseres Ortes einzusetzen.

Er möchte eine offene und inklusive Verwaltung führen, in der jeder Bürger die Möglichkeit hat, aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen und seine Ideen einzubringen. „Nur gemeinsam können wir eine starke und geeinte Gemeinschaft aufbauen und erhalten.“

Pressemitteilung des

Bürgermeisterkandidaten

Adrian Simonis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Mendig. Die CDU-Fraktion im Stadtrat Mendig traf sich am 25. Oktober 2025 zu ihrer jährlichen Klausurtagung. Auf der Tagesordnung standen der gemeinsame Rückblick auf den engagierten Wahlkampf des vergangenen Jahres sowie eine Bilanz der bisherigen Ratsarbeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kommandantenwecken des Funkencorps der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Gelungener Start in die Session

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 9. November 2025, weckte das Funkencorps der Schinnebröder traditionell ihren Kommandanten Markus Ramacher bei ihm zu Hause an der Landskroner Str. in Heppingen. Man traf sich bereits um 8:30 Uhr am ehemaligen Heimersheimer Bahnhof, um gemeinsam mit den Klängen des Spielmannzuges, unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Mies, zum Kommandanten zu marschieren.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V. präsentiert

Adventskonzert des Spätlesen-Orchesters am 7. Dezember

Niederfell. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt „So klingt Inklusion“ mit dem Vororchester und Jugendorchester des Musikvereins Löf sowie den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr präsentiert der Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Haus Kühr e.V eine neue wunderbare Idee des Musikverein Löf:

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
med. Fußpflege
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler