Politik | 19.10.2018

Urmitzer SPD-Fraktion und der SPD- Ortsverein bitten die Örmser um ihre Mithilfe

Aktion „Örms soll noch schöner werden“

Urmitz. Die Ziele erläutert der Initiator Johannes Dott. „Wir starten diese Umfrage, weil es für uns interessant und wichtig ist zu erfahren, ob die Urmitzer Bevölkerung mit der Ratsarbeit der SPD-Fraktion oder aber auch der Verwaltung zufrieden ist. Wir leben in einer intakten, lebenswerten und nach unserer Auffassung auch liebenswerten Gemeinde, die auch in der glücklichen Lage ist, finanziell gut aufgestellt zu sein. Dies hat in der heutigen Zeit Seltenheitswert.“ Jan Schatton, Sprecher der SPD- Ratsfraktion ergänzt dazu: Hier zeichnet sich die gute Arbeit aller Fraktionen im Rat und insbesondere unseres Ortsbürgermeisters Norbert Bahl aus. Insofern konnten wir schon viele Projekte verwirklichen, wobei wir gleichwohl die Finanzen stets im Blick behalten müssen“.

Gerade hierzu möchte die Urmitzer SPD gerne die Meinung der Örmser hören. „Schreiben Sie uns, was Ihnen in und um Urmitz nicht oder aber auch gut gefällt. Haben Sie Ideen oder Anregungen, wie wir unseren schönen Heimatort noch schöner und lebenswerter gestalten können? Sparen Sie auch nicht an Kritik, wenn diese berechtigt ist. Deshalb bitten wir Sie, an unserer Aktion bis zum 30. November teilzunehmen“ führt Johannes Dott aus. „Wir werden ihre Anregungen sehr gewissenhaft auswerten und wenn finanziell und baulich möglich - ob kurz- oder langfristig - auch versuchen umzusetzen.

Die Teilnahme ist freiwillig und kann mit Namen und Adresse, aber auch anonym erfolgen; entweder schriftlich, per E-Mail, persönlich oder auch telefonisch. Sie können sicher sein, dass wir bei der Auswertung die bestehenden Datenschutzbestimmungen beachten werden“.

Nachfolgend die Abgabemöglichkeiten: per Post oder persönlichen Einwurf im Briefkasten von Johannes Dott, Hauptstraße 44a, 56220 Urmitz, per E-Mail an: jan.schatton@t-online.de, per Telefon oder auch persönlich bei Johannes Dott, Tel. (0 26 30) 82 00.

Abschließend führen die beiden SPD-Mitglieder aus: „Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Urmitzer bei unserer Aktion „Örms soll noch schöner werden“ mitmachen würden, damit wir tatsächlich auch viele Anregungen für die zukünftige Fraktionsarbeit erhalten.“

Pressemitteilung

SPD-Ortsverein Urmitz

SPD-Gemeinderatsfraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Rückseite
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal