Politik | 27.08.2018

Urmitzer SPD- Fraktion traf sich zu Klausursitzung

Aktuelle Themen diskutiert

Die Fraktion der SPD im Urmitzer Rat traf sich zur Klausursitzung. SPD Urmitz

Urmitz. Die Mitglieder der Urmitzer SPD-Gemeinderatsfraktion trafen sich zu einer Klausursitzung. Ziel war es, sich ausführlich über die aktuellen kommunalpolitischen Themen für Urmitz auszutauschen und auch zu diskutieren, welche Projekte in den nächsten Monaten und Jahren aus Sicht der SPD- Fraktion für Urmitz geplant und umgesetzt werden sollten. Jan Schatton, Fraktionssprecher der SPD im Gemeinderat zeigte sich nach der mehrstündigen Sitzung sehr erfreut über den Verlauf und die Ergebnisse der Sitzung. „Es ist toll, wie groß die Beteiligung an der Veranstaltung war und wieviele gute Ideen wir zusammentragen konnten. So macht Kommunalpolitik wirklich Spaß und es ist schön, zu sehen, mit wieviel Engagement sich die Fraktionsmitglieder Gedanken um das Zusammenleben in Urmitz machen. Wir freuen uns im übrigen gerade jetzt im Vorfeld der Kommunalwahl im nächsten Jahr über interessierte Örmser Bürger, die ebenfalls Interesse daran haben, ihr Lebensumfeld in Urmitz mitzugestalten und hierfür in der SPD- Fraktion mitzuarbeiten. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen und können sich bei einem der Vorstandsmitglieder oder unter Jan.schatton@spd.urmitz.de bzw. 0176/80625455 melden. Eine Parteimitgliedschaft ist im Übrigen nicht Voraussetzung für eine Mitarbeit“, so der Fraktionssprecher.

Pressemitteilung

SPD Urmitz

Die Fraktion der SPD im Urmitzer Rat traf sich zur Klausursitzung. Foto: SPD Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal