Politik | 14.07.2020

Sozialdemokraten im Kreis Ahrweiler entscheiden im September über Kandidaten

Alexander Simon und Michael Köhler kandidieren für den Landtag

Michael Köhler. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Im Wahlkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler bewerben sich Alexander Simon und Michael Köhler um die Direktkandidatur der Sozialdemokraten für den Landtag Rheinland-Pfalz. Zum Wahlkreis gehören neben der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auch die Gemeinde Grafschaft sowie die Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr.

Vorstellung des Kandidaten Alexander Simon

Der Vorstand der SPD im Kreis Ahrweiler schlägt für den Landtagswahlkreis 14 Alexander Simon vor. Der Vorsitzende der SPD im Kreis, Marcel Hürter, hatte dem Kreisvorstand Alexander Simon vorgeschlagen: „Alexander Simon ist dem Kreis Ahrweiler, seiner Wahl-Heimat, von ganzem Herzen verbunden. Er steht für Kompetenz auf den Feldern Wirtschaft und Verkehr, zwei wichtige Themen für Kreis und Land. Alexander Simon ist Vorstand des SPD-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler und hat als Journalist in verschiedenen Positionen Führungserfahrung gesammelt. Ihn zeichnet ein gutes Gespür für Menschen und politische Stimmungen aus. Mit ihm wäre die SPD für die Landtagswahl im März 2021 gut aufgestellt. Ich bin überzeugt, er kann unsere Region in Mainz erfolgreich vertreten.“ Der Kreisvorstand hat ihn einstimmig nominiert.

Alexander Simon wurde in Kassel geboren, lebte und arbeite in Mainz, Berlin, München und Köln, ehe er nach Bad Neuenahr-Ahrweiler zog, wo er sich nun heimisch fühlt. Nach seinem Abitur auf einem Wirtschaftsgymnasium und einem abgeschlossenem Studium absolvierte er eine journalistische Ausbildung in Berlin. Heute produziert er Reportagen und Dokumentationen für TV-Sender. Alexander Simon stammt aus einem politischen Elternhaus, später kam er durch seine Arbeit mit Politik auf allen Ebenen intensiv in Berührung. Seit 2019 ist Alexander Simon SPD-Mitglied und einer der beiden Vorstände der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler. Er tritt ein für eine wirtschaftlich starke Region, in dem die Menschen in gerechter Weise teilhaben an der Wertschöpfung und den Möglichkeiten, die das Leben im Landkreis bietet.

Vorstellung des Kandidaten Michael Köhler

„Bei den Themen Wohnen, Arbeit, Verkehr gibt es viele Fragen, auf die wir Antworten finden müssen“, so Alexander Simon. „Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass alle Bürger bei der Gestaltung unserer Zukunft beteiligt und mitgenommen werden.“

Der SPD-Ortsverein Kalenborn hat seinerseits Michael Köhler aus Dernau vorgeschlagen. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Hilmar Kretzer, ist überzeugt, dass Michael Köhler ebenfalls ein gutes Angebot für die Wählerinnen und Wähler in der Region ist: „Michael Köhler, gebürtiger Dernauer, ist in der Region verwurzelt. Ein unbestreitbares Plus ist seine außerordentliche soziale Kompetenz. Die hat er im jahrelangen Einsatz für seine Kollegen bewiesen; sei es als Betriebsrat, als Ver.di Vertrauensmann oder als Mitglied in der Tarif- und Verhandlungskommission für das private Verkehrsgewerbe in Rheinland-Pfalz. Aber nicht nur seine Kollegen schätzen den Busfahrer Michael Köhler, der im Ehrenamt als Mitglied des Verbandsgemeinderates Altenahr aktiv ist. Er trat mit 21 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr ein, war mehr als 20 Jahre auf den Sportplätzen im Kreis Ahrweiler ein respektierter Schiedsrichter, fungierte viele Jahre als Jugendleiter und Schriftführer und ist noch immer Stadionsprecher des SV Dernau. Er ist ein Optimist, dem die Sorgen und Nöte seiner Mitmenschen am Herzen liegen. Ich bin mir sicher, dass Michael Köhler ein guter Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger der Region wäre.“

Die eigentliche Wahl zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 erfolgt auf einer Vertreterversammlung im September dieses Jahres. Marcel Hürter und Hilmar Kretzer sind sich einig, dass die Sozialdemokraten im Wahlkreis in der glücklichen Situation sind, zwischen zwei engagierten Bewerbern wählen zu können.

Pressemitteilung der

SPD im Kreis Ahrweiler

Alexander Simon.Foto: Falko Alexander - Galerie ampersand

Alexander Simon. Foto: Falko Alexander - Galerie ampersand

Michael Köhler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung