Politik | 17.03.2021

Kreis Ahrweiler informiert zu Erstimpftermin im Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf

Alternative für Impftermine mit AstraZeneca gefunden

Symbolbild.Foto: WiR_Pixs/Pixabay

Kreis Ahrweiler. Alle Personen, die ab dem 17. März einen geplanten Erstimpftermin mit AstraZeneca im Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf erhalten haben, können diesen Termin wahrnehmen. Die bereits mitgeteilten Erstimpftermine bleiben unverändert bestehen. Die Betroffenen werden am genannten Termin nicht mit dem Wirkstoff des Herstellers AstraZeneca geimpft, sondern erhalten die Impfung mit einem sogenannten mRNA-Impfstoff (Biontech Comirnaty oder Moderna Covid 19 Vaccine). Zu beachten ist, dass sich das Intervall zwischen Erst- und Zweitimpfung bei der Gabe von Biontech / Moderna zu den vorherigen vergebenen Impfterminen unterscheidet. Während des Erstimpftermins erhalten die Betroffenen eine Information darüber, wann ihr neuer Zweitimpftermin stattfindet (der Abstand beträgt 35 - 42 Tage). Die aufgrund der aktuellen Entwicklungen am 16. März zunächst verschobenen Impftermine werden bis zum 28. März nachgeholt. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger erhalten eine entsprechende Benachrichtigung durch die zuständigen Stellen der Impfdokumentation RLP. Das Land hat angekündigt, zügig weitere Informationen zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz rlp.de bereitzustellen.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Symbolbild.Foto: WiR_Pixs/Pixabay

Leser-Kommentar
17.03.202121:14 Uhr
Gerhard Vogel

Super Entscheidung von den Verantwortlichen,,,,,,Und In Hessen wird's wieder verpennt.Aber was soll man auch anderes erwarten.Wenn die komplette Kriesenmaschaft im Bundestag es nicht hin bekommt

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Debbekoche MK