Politik | 28.06.2021

Neue Landtagsabgeordnete hat Arbeit aufgenommen

Anette Moesta steht für konstruktiv-kritische Oppositionsarbeit

Anette Moesta bei der Arbeit im Plenum während der Aussprache zur Regierungserklärung. Foto: Landtag RLP

Region. Noch bevor Ende Mai der neue rheinland-pfälzische Landtag zusammengetreten ist, hat Anette Moesta ihre neue Tätigkeit als Landtagsabgeordnete in Mainz und im Wahlkreis Andernach – Mendig – Pellenz aufgenommen. Die 53-jährige Politikerin aus Plaidt will Ansprechpartnerin für die Menschen in ihrer Heimat sein und daher regelmäßig Bürgersprechstunden anbieten. „Mein Wahlkreisbüro in Andernach soll eine feste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger sein“, sagt Anette Moesta.

Die ehemalige Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maifeld wird in Mainz als Obfrau im Rechtsausschuss tätig sein. Außerdem sitzt sie im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation und im Richterwahlausschuss. Seitens der CDU-Fraktion fungiert sie als seniorenpolitische Sprecherin. „In den Fachausschüssen findet die eigentliche inhaltliche Politik statt“, erklärt die neue Landtagsabgeordnete. „Im Rechtsausschuss kommen alle Gesetzgebungsprozesse in Rheinland-Pfalz auf den Tisch und auch der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation umfasst ein sehr weites inhaltliches Arbeitsfeld, das sich wichtigen Herausforderungen der Zukunft widmet“, so die CDU-Politikerin. „Alles in allem erhalte ich so vielfältige und weitreichende Einblicke in die parlamentarische Arbeit.“

Auf die Frage, wie sie ihre Rolle in der Opposition versteht, hat Anette Moesta eine klare Antwort: „Natürlich hätten wir uns als CDU eine Regierungsbeteiligung gewünscht. Aber auch in der Opposition sehe ich mich als Abgeordnete in der Verantwortung, konstruktiv-kritisch mitzuarbeiten“, sagt die Christdemokratin. „Dazu gehört es für mich, an inhaltlichen Lösungen und Vorschlägen mitzuwirken, an anderer Stelle aber auch den Finger in die Wunde zu legen, wenn etwas nicht so gut läuft.“

Die CDU-Politikerin sieht beispielsweise große Defizite in der Finanz- und Haushaltspolitik der Landesregierung. Auch wenn das Thema vielleicht nicht unbedingt zu den anschaulichsten Politikfeldern gehört, geht es für die zweifache Mutter hierbei auch um die Frage nach Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und den verantwortlichen Umgang mit Steuergeldern. „Drei Jahrzehnte SPD-Regierung haben zu einer enormen Verschuldung geführt. Die rheinland-pfälzischen Kommunen müssen die zahlreichen finanzpolitischen Fehler der Landesregierung ausbaden, die auf der anderen Seite den Kommunen wiederholt jede Entlastung versagt“, beklagt Anette Moesta. „Erst jüngst hat Rheinland-Pfalz die ‚Rote Laterne‘ überreicht bekommen: Kein Bundesland hat eine so hohe Pro-Kopf-Verschuldung bei Kassenkrediten wie Rheinland-Pfalz. Hier muss dringend ein Umdenken stattfinden, damit die nachfolgenden Generationen in Zukunft wieder Gestaltungsspielräume haben.“

An die Regierungserklärung der Ministerpräsidentin macht Anette Moesta ein großes Fragezeichen. „Ich sehe bei vielen Punkten den guten Willen, allein mir fehlt der Glaube, dass sich etwas verändert. Dazu bleibt der Koalitionsvertrag viel zu vage. Konkrete Vorschläge, Zahlen und Ideen fehlen allenthalben.“ Genau wie Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag, kritisiert auch Anette Moesta, dass der im Koalitionsvertrag versprochene „Aufbruch“ schon seit 20 Jahren immer wieder angekündigt wird, aber außer schönen Worthülsen der Plan der Landesregierung unklar bleibt.

„Bei allen parteipolitischen Differenzen möchte ich als überzeugte Demokratin aber konstruktiv an Kompromissen mitwirken und meine Ideen, meine beruflichen Erfahrungen und persönlichen Kompetenzen gewinnbringend einsetzen“, sagt Anette Moesta „Auf die vor mir liegenden Jahre im rheinland-pfälzischen Landtag freue ich mich sehr!“

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta bei der Arbeit im Plenum während der Aussprache zur Regierungserklärung. Foto: Landtag RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47