Grafik: Redaktion

Grafik: Redaktion

Am 14.03.2021

Politik

Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz

Anke Beilstein gewinnt im Wahlkreis 15

Cochem/Kaisersesch/Ulmen/Zell. Am Sonntag hatten die Bürgerinnen und Bürger auch im Wahlkreis 15 eine Antwort auf die Frage zu liefern, welcher Kandidat oder Kandidatin die Region künftig im rheinland-pfälzischen Landtag vertreten soll. Die politischen Parteien blicken dabei auf einen Wahlkampf zurück, den es in dieser Form noch niemals gegeben hat. Durch die Corona-Pandemie fehlten den Bewerbern die Kontaktmöglichkeiten zum Bürger: Die sonst obligatorischen Infostände fanden nicht statt, der klassische Wahlkampf an der Haustüre fiel komplett aus. Stattdessen setzten die Parteien vermehr auf Online-Veranstaltungen. Trotz den ungewöhnlichen Bedingungen entwickelte sich ein spannender politischer Wettkampf.

Nun steht das Ergebnis fest und die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis 15 (VG Cochem, VG Kaisersesch, VG Ulmen und VG Zell an der Mosel) haben entschieden:

Anke Beilstein (CDU) erreichte 44,1 % der Wählerstimmen und zieht somit per Direktmandat in den Mainzer Landtag ein.

Über die Landesliste zieht Heike Raab in den Landtag ein.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick:

  • Heike Raab (SPD): 27,0 %
  • Tanja Schmidt (FREIE WÄHLER): 9,3 %
  • Heinz Bremm (GRÜNE): 7,7 %
  • Martin Fischer (AfD): 6,4 %
  • Kerstin Geesdorf (FDP): 5,4 %

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis betrug 68,7 %.

Alle Wahlergebnisse der Region gibt es >hier<.

„Wie fühlen Sie sich nach der Wahl?“ – Auf diese Frage antwortet Anke Beilstein gegenüber BLICK aktuell unmittelbar nach Bekanntwerden ihres Wahlsieges: „Das CDU-Landesergebnis ist bitter. Mein persönliches Ergebnis, mit dem ich den Wahlkreis deutlich gewinnen konnten, tut gerade in dieser Situation besonders gut. Für diesen Zuspruch und Vertrauensbeweis der Wählerinnen und Wählern bedanke ich mich ganz herzlich. Das gibt mir Kraft für meine weitere Arbeit. Als Fazit kann man sagen: Es war zwar eine Landtagswahl, aber Landesthemen haben quasi keine Rolle gespielt – ob die gravierenden Missstände in der Bildung, die schlechte Finanzen der Kommunen oder die mangelhafte Digitalisierung. Hier haben wir über fünf Jahre den Finger in die Wunde gelegt, bessere Konzepte vorgelegt und die hohen Umfragewerte haben uns bis vor wenigen Wochen diese gute Arbeit bestätigt. Aber dann kam Corona und hat alles überlagert. Krisenzeiten sind Regierungszeiten. Die Omnipräsenz eines Regierungschefs in den Medien verschafft einen Vorteil, der von einem Oppositionsführer nicht einholbar ist. Zum Schluss dann noch die Maskenaffäre – eine persönliche Verfehlung Einzelner, die moralisch zutiefst verwerflich ist, aber der gesamten Partei Schaden zugefügt hat. Ich bin traurig, dass unsere zuverlässige Arbeit über einen so langen Zeitraum nicht zum Erfolg geführt hat. Das ist schade, denn sobald Corona nicht mehr die Hauptrolle spielt, werden die Menschen feststellen, dass die Probleme auf Landesebene immer noch bestehen und ungelöst sind. Der nächste Wahltag wird aber erst wieder in fünf Jahren sein.“ -MX-

Grafik: Redaktion

Grafik: Redaktion

Anke Beilstein Foto: privat

Anke Beilstein Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim