Am 31.08.2023

Politik

Durch Flut- und Corona-Folgen, Lieferengpässe und Ukrainekrieg gerät der Arbeitsmarkt ins Stocken

Arbeitslosigkeit im Kreis Ahrweiler ist gestiegen

Kreis Ahrweiler. Die Sommerferien haben in diesem Jahr spät begonnen. Das dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass der regionale Arbeitsmarkt ein wenig länger im saisonalen „Sommerloch“ festhängt: Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Ahrweiler ist im August noch einmal um 100 auf nun 2.568 gestiegen. Das sind 149 arbeitslose Menschen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 3,7 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 3,5 Prozent.

„Ein großer Teil der Menschen, die in den letzten Wochen arbeitslos wurden, sind junge Leute um die 20 Jahre. Die meisten von ihnen haben ihre Ausbildung gerade beendet und wurden nicht von ihren Ausbildungsbetrieben übernommen – oder hatten einfach andere Pläne, wie eine Auszeit oder ein Studium“, erklärt Thomas Becker, stellvertretenden Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, und betont, dass es sich dabei um ein bekanntes, saisonbedingtes Phänomen handelt. „Die meisten dieser jungen Leute werden in den nächsten Wochen entweder eine neue Stelle antreten oder studieren. Aus unserer Statistik werden sie dann spätestens im Oktober wieder herausfallen.“

Weitreichende Folgen

Allein damit lasse sich der aktuelle Anstieg vor allem im Vergleich zum Vorjahr allerdings nicht erklären, räumt Becker ein und verweist auf die Entwicklung der letzten Monate. „Wir stellen ja schon seit geraumer Zeit fest, dass der Arbeitsmarkt angesichts der vielen Belastungen, denen er sich etwa durch Flut- und Corona-Folgen, Lieferengpässe oder Ukrainekrieg ausgesetzt sieht, auch bei uns ins Stocken geraten ist.“ Allerdings bewege sich die Arbeitslosigkeit bei einer Quote von 3,7 Prozent noch immer auf vergleichsweise niedrigem Niveau.

Positiv bewertet der stellvertretende Agenturchef die Stellenentwicklung: 162 offene Arbeitsplätze meldeten die Betriebe aus der Region dem Arbeitgeberservice in den letzten vier Wochen – deutlich mehr als im Vormonat, was für August nicht unbedingt üblich sei. Insgesamt zählt die Arbeitsagentur im Landkreis 827 offene Stellen. Dies zeige, dass Unternehmen trotz aller Skepsis weiter auf der Suche nach Fachkräften seien.

Viele Azubis starten jetzt

Derzeit starten die meisten der neuen Azubis in ihr erstes Lehrjahr. Doch es gibt auch Jugendliche, die weiter auf der Suche sind – und das bei aus ihrer Sicht günstigsten Voraussetzungen, denn auch viele Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt. So stehen laut Statistik im Ahrkreis zum Monatsende 126 unversorgten Bewerbern 171 offene Ausbildungsplätze gegenüber.

Das Vermittlungsgeschäft der Berufsberatung laufe deshalb auch weiter, sagt Thomas Becker. „Solange der Stoff der Berufsschule nachholbar ist, vermitteln wir. Wer noch auf der Suche sei, solle sich deshalb schnell bei den Berufsberaterinnen und Berufsberatern melden. „Sie helfen dabei, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu orientieren und sie wissen, welche Arbeitgeber noch in diesem Herbst Nachwuchs suchen.“

Pressemitteilung

Bundesagentur für Arbeit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler