Politik | 24.06.2024

CDU Senioren Union der Verbandsgemeinde Mendig

Auf den Spuren Konrad Adenauers

Die Seniorinnen und Senioren hatten einen sehr interessanten Tag erlebt. Foto: Klaus Montermann

VG Mendig. Die Senioren Union des Gemeindeverbandes Mendig unternahm eine Tagesfahrt nach Rhöndorf und Königswinter. Erstes Ziel war die „Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus“. Sie ist eine überparteiliche Politikergedenkstiftung des Bundes und erinnert an den Politiker, ersten Bundeskanzler und großen Europäer Konrad Adenauer. Die Ausstellung vermittelt seine Biografie und sein politisches Wirken.

Adenauers original erhaltenes Haus und sein Garten, bilden zusammen einen einzigartigen Erinnerungsort der Demokratiegeschichte in Bad Honnef-Rhöndorf. Schon zu Lebzeiten Adenauers hatte dieser den Wunsch geäußert, dass sein Haus für die Öffentlichkeit erhalten und zugänglich gemacht werden sollte.

In drei Gruppen wurden die Senioren von sehr kompetenten Gästeführern durch den Garten und durch das Wohnhaus geführt. Dabei wurden viele interessante Details aus dem Leben und Wirken Adenauers vermittelt. Nach dem Besuch des Konrad-Adenauer-Hauses ging die Fahrt weiter zur ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach. Dort wurde in der Klosterstube das Mittagessen eingenommen.

Das nächste Ziel war der Drachenfels in Königswinter. Mit der Drachenfelsbahn fuhren wir hoch auf das Plateau des Drachenfels. Die Drachenfelsbahn ist die älteste betriebene Zahnradbahn in Deutschland. Die 1520 Meter lange Strecke überwindet dabei 220 Höhenmeter. Die maximale Steigung beträgt 20 Prozent.

Die Reiseteilnehmer konnten, oben angekommen, die schöne Aussicht ins Rheintal und auf die Gipfel des Siebengebirges genießen. Nach einer Stärkung in der Restauration wurde die Talfahrt und anschließend die Heimfahrt angetreten.

Die Seniorinnen und Senioren hatten einen sehr interessanten Tag erlebt.Pressemitteilung der

CDU Senioren Union

der Verbandsgemeinde Mendig

Die Seniorinnen und Senioren hatten einen sehr interessanten Tag erlebt. Foto: Klaus Montermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Recht und Steuern
Imageanzeige
Audi Kampagne
Feierabendmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Diskussion um die Gebührenregelung der neuen öffentlichen Toilettenanlage auf dem Marktplatz Neuwied hat zu einer Anpassung geführt: Künftig gilt eine einheitliche Zugangslösung für alle Nutzerinnen und Nutzer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt
Imageanzeige Blumen & Mehr