Politik | 21.12.2021

Anette Moesta MdL sprach beim Kreistag der Senioren Union

Aufgaben und Herausforderungen im Land und der Region

Anette Moesta MdL spricht zu den Mitgliedern der Senioren Union im Kreis Mayen-Koblenz. Foto: privat

Kreis MYK. Bei der Mitgliederversammlung der Senioren Union im Kreis Mayen-Koblenz sprach die neue CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta über die vergangenen Wahlen und ihre neue Arbeit im rheinland-pfälzischen Landtag sowie die Entwicklung der CDU.

„Die vergangenen beiden Wahlen, die Landtagswahl im Frühjahr und die Bundestagswahl im Spätsommer, waren für die CDU mit bitteren Verlusten verbunden“, resümiert Anette Moesta. „Aber wir werden alles dafür tun, unserem Anspruch als Volkspartei gerecht zu werden und das Vertrauen der Menschen in Rheinland-Pfalz und in Deutschland zurückzugewinnen.“ Die Rolle der CDU in der Opposition versteht die Landtagsabgeordnete aus Plaidt als konstruktiv-kritisch. „Der Union als Partei der Mitte darf es nicht darum gehen, alles abzulehnen, was von der Landes- und Bundesregierung kommt. Inhaltlich gute und politisch notwendige Vorschläge werden wir selbstverständlich mittragen, aber zugleich auch die Regierungsarbeit kritisch begleiten – und wo nötig den Druck und das Tempo erhöhen.“

Neben den allgemeinen Themen sprach Anette Moesta vor den Mitgliedern der Senioren Union aber auch über konkrete, kommunale Programme. „Ein wichtiger Baustein in der zukünftigen Seniorenarbeit vor Ort ist in meinen Augen die Einführung eines ‚Seniorenamtes‘ bzw. eines Seniorenbüros“, so die Christdemokratin. „Der Zusammenhalt der Gesellschaft ist eine der größten Herausforderungen des kommenden Jahrzehnts. Deshalb müssen wir sowohl die jungen, aber auch ganz besonders die alten Menschen im Blick haben und noch mehr in den Blick nehmen.“ Dazu gehöre für die CDU auch die flächendeckende Etablierung von Seniorenbeiräten in Städten, Verbandsgemeinden und Kreisen.

Zum Schluss bedankte sich Anette Moesta bei allen aktiven Senioren, die sich für in politischen und gesellschaftlichen Funktionen engagieren. „Das was die ältere Generation für unsere Gesellschaft immer noch leistet, verdient hohe Anerkennung und Respekt!“

Pressemitteilung Anette Moesta MdL

Anette Moesta MdL spricht zu den Mitgliedern der Senioren Union im Kreis Mayen-Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK