Seniorentreff Mendig lädt zu Vortrag ein
Aus dem Leben der Bienen
Veranstaltung am 7. November um 14.30 Uhr

Mendig. Die Bienen: Unersetzliche Insekten, ohne deren fleißige Bestäubung alle blühenden Pflanzen keine Früchte tragen würden. So nützlich die Menschen die Bienen ansehen, so schwierig machen sie ihnen das Leben.
Dr. Christoph Otten ist als Leiter des Bieneninstituts Mayen einer der bekanntesten Bienenexperten in Deutschland. In seinem Vortrag „Aus dem Leben der Bienen“ erfahren die Besucher Faszinierendes über diese wichtigen Insekten, deren Bedeutung als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit elementar für die Menschheit ist.
Bienen leben in hochsozialisierten Staaten, sie können kommunizieren und haben sogar eine eigene Sprache. Sie produzieren gesunden Honig. Beispielgebend für innovative Bauweisen dienen Bienenwaben längst vielen Produkten als Vorbild. Die Wabentechnologie findet man z.B. in Leichtbauplatten für die Möbelindustrie.
Bienen leiden aber auch durch Chemieeinsatz in der Landwirtschaft, Versiegelung der Landschaft etc. So erfährt man in dem Vortrag vieles über die Bienen, was man bisher noch nicht wusste.
Warum organisiert Pro-Mendig e.V. einen offenen Seniorentreff und weitere Veranstaltungen? Der demografische Wandel führt dazu, dass auch in Mendig immer mehr ältere Menschen leben. Mit dem Angebot eines offenen Treffs für Seniorinnen und Senioren bietet der Verein eine Begegnungsmöglichkeit, wo sich diese zwanglos – unabhängig von Vereins- oder Parteimitgliedschaften, Herkunft oder Religion treffen können. Jeweils am ersten und dritten Mittwoch eines Monats findet ein solcher Treff statt – im Haus am Lindenbaum, Fallerstraße 11, Mendig. Bei Bedarf wird eine Fahrmöglichkeit organisiert.
Anmeldung unter Tel. (0 26 52) 80 50 95 6 erleichtert die Organisation. Hier erreicht man die Ansprechpartner für den Seniorentreff Mendig (Karl Gunkel und Inge und Klaus Geisen).Pressemitteilung der
ProMendig e.V.