Politik | 26.10.2018

Seniorentreff Mendig lädt zu Vortrag ein

Aus dem Leben der Bienen

Veranstaltung am 7. November um 14.30 Uhr

Der Informationsvortrag liefert spannende Fakten über Bienen.privat

Mendig. Die Bienen: Unersetzliche Insekten, ohne deren fleißige Bestäubung alle blühenden Pflanzen keine Früchte tragen würden. So nützlich die Menschen die Bienen ansehen, so schwierig machen sie ihnen das Leben.

Dr. Christoph Otten ist als Leiter des Bieneninstituts Mayen einer der bekanntesten Bienenexperten in Deutschland. In seinem Vortrag „Aus dem Leben der Bienen“ erfahren die Besucher Faszinierendes über diese wichtigen Insekten, deren Bedeutung als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit elementar für die Menschheit ist.

Bienen leben in hochsozialisierten Staaten, sie können kommunizieren und haben sogar eine eigene Sprache. Sie produzieren gesunden Honig. Beispielgebend für innovative Bauweisen dienen Bienenwaben längst vielen Produkten als Vorbild. Die Wabentechnologie findet man z.B. in Leichtbauplatten für die Möbelindustrie.

Bienen leiden aber auch durch Chemieeinsatz in der Landwirtschaft, Versiegelung der Landschaft etc. So erfährt man in dem Vortrag vieles über die Bienen, was man bisher noch nicht wusste.

Warum organisiert Pro-Mendig e.V. einen offenen Seniorentreff und weitere Veranstaltungen? Der demografische Wandel führt dazu, dass auch in Mendig immer mehr ältere Menschen leben. Mit dem Angebot eines offenen Treffs für Seniorinnen und Senioren bietet der Verein eine Begegnungsmöglichkeit, wo sich diese zwanglos – unabhängig von Vereins- oder Parteimitgliedschaften, Herkunft oder Religion treffen können. Jeweils am ersten und dritten Mittwoch eines Monats findet ein solcher Treff statt – im Haus am Lindenbaum, Fallerstraße 11, Mendig. Bei Bedarf wird eine Fahrmöglichkeit organisiert.

Anmeldung unter Tel. (0 26 52) 80 50 95 6 erleichtert die Organisation. Hier erreicht man die Ansprechpartner für den Seniorentreff Mendig (Karl Gunkel und Inge und Klaus Geisen).Pressemitteilung der

ProMendig e.V.

Der Informationsvortrag liefert spannende Fakten über Bienen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)