Politik | 26.05.2018

Jura nach Koblenz: AfD-Ratsfraktion begrüßt Resolution

Ausbau der Universität zur Volluniversität

Joachim Paul von der AfD Koblenz freute sich über den erfolgreichen Anstoß zur Erweiterung der Universität. privat

Koblenz. In einer Sitzung debattierte der Koblenzer Stadtrat aufgrund eines Resolutionsantrags der AfD-Fraktion über die Möglichkeiten der Einrichtung einer juristischen Fakultät an der Universität Koblenz-Landau. Die Fraktionen von CDU, SPD, BIZ und Grünen hatten als Reaktion auf den AfD-Antrag einen eigenen Resolutionsentwurf eingebracht, in welchem sie gemeinschaftlich den Ausbau der Universität Koblenz-Landau zur Volluniversität forderten. Der Antrag der AfD wurde vom Stadtrat abgelehnt. Dem Alternativantrag stimmte der Stadtrat zu. Dazu Joachim Paul, stellvertretender Vorsitzender der AfD-Ratsfraktion: „Unsere Pionierarbeit im Stadtrat hatte Erfolg - denn für uns ist es unerheblich, ob nun unserem zuerst eingebrachten Antrag zugestimmt wurde oder einem Alternativantrag ähnlichen Inhalts der Altparteien. Uns geht es um die Sache und das Ergebnis! Das ist ein starkes Signal an die Landesregierung: Der Stadtrat fordert die Landesregierung auf, eine juristische Fakultät - wenn möglich im Rahmen des Ausbaus der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz) zur Volluniversität - zu gründen. Die Kooperation zwischen dem Oberlandesgericht Zweibrücken und der Hochschule Kaiserslautern zum Zwecke der Etablierung eines Bachelor-Studiengangs „Wirtschaft und Recht“ zeigt bereits, wie die juristischen Einrichtungen vor Ort erfolgreich eingebunden werden können. Als traditioneller Standort bedeutender Gerichte hat Koblenz also enorme Möglichkeiten und unvergleichlich viel zu bieten! Die Kooperation in der Pfalz zeigt auch, dass das Signal des Stadtrats höchste Zeit war. Der Wissensstandort Koblenz muss zügig ausgebaut werden, er darf nicht ins Hintertreffen geraten.“ Joachim Paul weiter: „Die AfD setzt auch auf Tatendrang und Gestaltungswille des neuen Oberbürgermeisters, der exzellente Beziehungen zur Landesregierung hat. Wir werden David Langner in dieser Sache gerne unterstützen und hoffen, dass die ersten Jura-Studenten in absehbarer Zeit in Koblenz ihr Studium beginnen.“ Pressemitteilung der

Ratsfraktion der AfD Koblenz

Joachim Paul von der AfD Koblenz freute sich über den erfolgreichen Anstoß zur Erweiterung der Universität. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht