Politik | 10.11.2025

Vorstand des Kreisjugendring Mayen-Koblenz e.V. traf sich mit Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

„Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist sehr wichtig“

Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion trafen sich gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des Kreisjugendrings zum gemeinsamen Austausch. Foto: privat

Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR-MYK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der im Landkreis Mayen-Koblenz tätigen Jugendverbände und -organisationen. Er hat das Ziel, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, diese zu formulieren und nach außen hin zu vertreten. Sehr wichtig ist dem Kreisjugendring ein regelmäßiger Informationsaustausch mit den kommunalen Entscheidungsträgern. Sehr gerne traf sich daher eine Abordnung der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz mit dem Vorstand des Kreisjugendrings in Plaidt zum Gespräch. Hieran nahm u.a. auch der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Torsten Welling teil.

Themen des Gesprächs waren unter anderen die Haushaltssituation des Landkreises sowie die im Juni verhängte Haushaltssperre. Die Vertreter des Kreisjugendrings wiesen darauf hin, dass die Finanzierung von Ferienfreizeiten immer herausfordernder geworden ist. Dies sei auf die in den letzten Jahren stark gestiegenen Kosten für Transport, Unterkunft und Verpflegung zurückzuführen. „Die Fördermittel des Landes und des Kreises sorgen für konkrete Entlastungen bei Familien und schaffen echte Teilhabechancen für alle Kinder und Jugendlichen – zusätzlich zu den Mitteln aus Bildung und Teilhabe“, so der KJR-Vorsitzende Thomas Christ. Ebenso wie der KJR bedauerten die CDU-Vertreter das Auslaufen der erhöhten Förderung durch das Land (drei anstatt vier Euro Förderung pro Teilnehmer und Tag).

Ausführlich diskutiert wurde auch über das Ganztagsförderungsgesetz. „Wir möchten, dass die Verbandsgemeinden im Rahmen der Umsetzung des GaFöG dahingehend sensibilisiert werden, stets auch die Beteiligung der freien Träger mitzudenken.

Das Subsidiaritätsprinzip muss gewahrt bleiben, damit die Vielfalt und Qualität der Angebote im Landkreis erhalten bleibt“, betonte Thomas Christ.

„Der Austausch von Erfahrungen und Meinungen in Jugendfragen ist uns sehr wichtig. Wir sind dem Kreisjugendring Mayen-Koblenz dankbar, dass dieser auch außerhalb von Sitzungen des Jugendhilfeausschusses erfolgt“, so der CDU-Kreisvorsitzende Torsten Welling. Auch Georg Moesta, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, betonte, dass Jugendverbände und ihre Angebote Werkstätten der Demokratie seien. „Hier lernen junge Menschen sich mit unterschiedlichen Meinungen auseinanderzusetzen, Kompromisse auszuhandeln und sich für ihre Anliegen einzusetzen“, so Moesta.

Pressemitteilung der

CDU-Kreistagsfraktion

Mayen-Koblenz

Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion trafen sich gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des Kreisjugendrings zum gemeinsamen Austausch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Weibern. Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch in Rheinland-Pfalz werden sich die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren deutlich wandeln. Unter dem Titel „Gesundheitssystem im Umbruch: Perspektiven für Rheinland-Pfalz“ lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Koblenz. Angesichts der alarmierend hohen Sitzenbleiberquote an rheinland-pfälzischen Grundschulen fordert CDU-Landtagskandidat Philip Rünz entschlossenes Handeln. Mit 3,6 Prozent Wiederholern ist Rheinland-Pfalz bundesweit Spitzenreiter – in den zweiten Klassen hat sich die Quote innerhalb von zwei Jahren sogar verdoppelt.

Weiterlesen

Koblenz. Mit guter Stimmung, vielen interessanten Gesprächen und einem kleinen Geburtstagsküchlein hat die CDU Koblenz mit Landtagskandidat Philip Rünz in Güls den Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cäcilia Mülheim/Bassenheim überzeugt beim Leistungssingen in Morbach

Silber für den Konzertchor

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. Am 8. und 9. November 2025 veranstaltete der Chorverband Rheinland-Pfalz in Morbach ein klassisches Leistungssingen. Den teilnehmenden Chören bot sich die Gelegenheit, ihre musikalische Ausdruckskraft, Kreativität und individuellen Stärken zu präsentieren. Neben dem bekannten Format CANDORO „Classic“ fand erstmals auch das CANDORO „Let’s SING“ für Pop- und Jazz-Chöre statt.

Weiterlesen

Thalia Rheinbach startet Weihnachtsaktion für Kinderheim

Mit Wunschsternen Kindern Freude schenken

Rheinbach. Kinder des Rheinbacher Kinderheims Dr. Dawo gGmbH haben sich Bücher gewünscht. Kunden der Buchhandlung Thalia Rheinbach können diese Wünsche erfüllen, indem sie in der Vorweihnachtszeit Wunschsterne vom Weihnachtsbaum in der Filiale pflücken und die entsprechenden Geschenke bezahlen. Das Team der Buchhandlung übernimmt das Einpacken der Präsente und sorgt für die Übergabe an das Kinderheim Dr.

Weiterlesen

SG-Vinxtbachtal-Brohl II gewinnt gegen SC Rhein/Sinzig II mit 3:1

Verdienter Sieg bringt drei weitere Punkte

Brohl. Nachdem die Begegnung der ersten Mannschaft am Freitag wegen Erkrankungen und Verletzungen zahlreicher Spieler auf den 27. Februar 2026 Dank der Zustimmung der SG Saffig verschoben werden konnte, konzentrierte sich das Fußballgeschehen im Vinxtbachtal auf die zweite Mannschaft. Die Mannschaft von Trainer Lukas Beinfohr übernahm von Beginn an die Initiative auf dem heimischen Rasenplatz in Gönnersdorf und drängte den Gegner in die eigene Hälfte zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sonderpreis wie vereinbart
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Musikalische Weinprobe
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45