Politik | 13.08.2021

Antrag der CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat

Auswirkungen auf ein eventuelles Starkregenereignis auf die VG Vallendar

VG Vallendar. Am 5. August hat die CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat durch ihren Vorsitzenden Jörg Hilden folgenden Antrag an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herrn Fred Pretz, gestellt:

„Irgendwie ist es nun doch gut, dass wir bei dem Flächennutzungsplan noch mitten drin sind und so uns die Bilder, Berichte und Eindrücke von den Katastrophengebieten im nördlichen Rheinland-Pfalz und im südlichen Nordrhein-Westfalen wohl nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv beeinflussen können.

Wie schnell aus einem sommerlichen Tag ein Unwettertag mit katastrophalen Zuständen werden konnte, war nicht nur an der Ahr, sondern auch vorher in Ehrenbreitstein oder auch im Schönstatt Tal vor einiger Zeit zu sehen.

Wir möchten uns wohl alle nicht vorstellen welches Ergebnis unsere Bäche zeigen, wenn ein Starkregengebiet über Höhr-Grenzhausen – Hillscheid – Simmern – Urbar – Vallendar – Weitersburg – Niederwerth über Stunden „steht“ und Regen von über 200l/m² fällt.

Trotzdem müssen wir uns hiermit beschäftigen.

Wir beantragen daher:

Eine Darstellung, welche Auswirkungen auf die Infrastruktur ein Regenereignis mit nachfolgendem Hochwasser (HQ 100 oder 200, vielleicht sogar ein noch höherer Wert) in den Bächen die das Gebiet der Verbandsgemeinde Vallendar durchfließen, haben kann. Ganz konkret wäre es hilfreich, eine Karte mit Einzeichnung der Überflutungslinien für die entsprechenden Gebiete zu erhalten.

Dieses könnte dann für den Flächennutzungsplan oder für Bebauungspläne zur Folge haben, dass Ausweisung von Gebieten an der einen Stelle viel sinniger sind als an der eigentlich geplanten Stelle.

Da dieses, unserer Meinung, einen Einfluss auf die weitere Beratung des FNP haben kann, bitten wir, diesen Antrag vor der weiteren Beratung zum Flächennutzungsplan zu behandeln.“

Es ist ein erster Schritt in der Aufarbeitung der Katastrophe für unser Gremium in der wir uns alle wohl auf mehr Naturgewalten in unseren urbanen Welt einstellen müssen. Daher ist dieser Antrag wichtig und richtig damit wir nicht später reagieren müssen, sondern jetzt versuchen das Heft des Handelns in der Hand zu halten und in Abwägung aller Fachinformationen agieren können.“

Pressemitteilung CDU Fraktion

im Verbandsgemeinderat

Jörg Hilden – Vorsitzender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region