Politik | 11.06.2025

Engagierter Lokalpolitiker erhält Auszeichnung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU

Auszeichnung für Landrat a.D. Eckhard Huwer

Landrat a. D. Eckhard Huwer ist seit 60 Jahren Mitglied der CDU. Dazu erhielt er im Rahmen eines persönlichen Besuchs eine Auszeichnung vom Kreisvorsitzenden der CDU und Landtagsabgeordneten Jens Münster. Foto: Katja Probst

Kreis Cochem-Zell. Für seine 60-jährige Treue zur Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) wurde Eckhard Huwer, ehemaliger Landrat des Kreises Cochem-Zell, feierlich ausgezeichnet. Jens Münster, Kreisvorsitzender der CDU Cochem-Zell und Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, überreichte Huwer im Rahmen eines persönlichen Besuchs die Ehrenurkunde der Partei.

Eckhard Huwer, der in Blankenrath zuhause ist, gehört seit nun mehr sechs Jahrzehnten der CDU an und hat sich über Jahrzehnte hinweg in herausragender Weise für das Gemeinwohl engagiert. Von 1970 bis 1999 war er Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Entwicklung der Region. Im Anschluss übernahm er von 2000 bis 2007 das Amt des Landrats im Kreis Cochem-Zell und setzte sich auch dort mit großem Engagement für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein.

„Eckhard Huwer hat über Jahrzehnte hinweg Politik mit Augenmaß, Herz und Verantwortungsbewusstsein gemacht. Sein Wirken ist für unsere Region von unschätzbarem Wert“, betonte Jens Münster bei der Übergabe der Urkunde. „Mit dieser Auszeichnung möchten wir nicht nur seine lange Mitgliedschaft, sondern vor allem seinen unermüdlichen Einsatz für die CDU und die Menschen in unserem Landkreis würdigen.“

Die CDU Cochem-Zell dankte Eckhard Huwer herzlich für seine jahrzehntelange Treue und sein herausragendes Engagement. Sein Wirken bleibt Vorbild für viele Generationen politisch Aktiver. Pressemitteilung der

CDU Cochem-Zell

Landrat a. D. Eckhard Huwer ist seit 60 Jahren Mitglied der CDU. Dazu erhielt er im Rahmen eines persönlichen Besuchs eine Auszeichnung vom Kreisvorsitzenden der CDU und Landtagsabgeordneten Jens Münster. Foto: Katja Probst

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann