Politik | 14.10.2019

Bündnis 90/Die Grünen Lahnstein

Barrierefreier Internetauftritt

Fraktionsvorsitzender Gerhard Schmidt hat einen entsprechenden Antrag gestellt

Lahnstein. Seit 2008 gibt es die Charta der Vereinten Nationen zur Inklusion und zur unbeschränkten Teilhabe aller Menschen. Die Realität sieht auch in der Stadt Lahnstein leider ganz anders aus. Neben den Barrieren auf der Straße durch Treppen, dem Fehlen von Rollstuhl-Toiletten und den Barrieren in den Köpfen mancher, zum Glück, weniger Menschen gilt es auch, das Internet barrierefrei zu gestalten, weil es gerade Menschen mit Mobilitätsproblemen große Möglichkeiten der Teilhabe bietet. Eigentlich höchste Zeit, die Barrierefreiheit auf der städtischen Homepage umzusetzen, so Jutta Niel, Stadträtin der Grünen. Menschen mit Behinderungen sind in vielen Bereichen des Lebens auf Unterstützung angewiesen. Gerade das Internet bietet ihnen aber die Chance, Selbstständigkeit zu gewinnen und Dinge ohne Hilfe von anderen zu tun.

Bündnis 90/Die Grünen Lahnstein finden, dass Menschen mit Behinderungen genauso von den Möglichkeiten des Internets profitieren sollten wie alle anderen auch, ergänzt Beatrice Schnapke-Schmidt, eine weitere Stadträtin der Grünen. Dazu müssen erst einmal öffentliche Einrichtungen ihre Internet-Angebote barrierefrei machen, also zum Beispiel Bürgerämter, Behörden, Sparkassen oder Schulen. Das ist ein wichtiger Schritt.

Die Grünen treten für eine inklusive Gesellschaft ein. Alle Menschen sollen gleichberechtigt Zugang zu allen Lebensbereichen haben und selbstbestimmt, gemeinsam mit nicht behinderten Menschen, leben, lernen und arbeiten können. Bündnis 90/Die Grünen Lahnstein wollen deshalb, dass die Stadt zunächst ihren Internet-Auftritt barrierefrei macht, zeitnah eine Erweiterung der vorhandenen Homepage über einen Informationslink „Einfache Sprache“ zunächst im Service Bereich und im Bereich Migration/Informationen für Flüchtlinge. Aus diesem Grunde stellte der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Gerhard Schmidt, einen entsprechenden Antrag, diesen Punkt im Fachbereich-Ausschuss drei („Bildung, Soziales und Sport“) zu behandeln.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in MK
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Sekretariatskraft
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#