Politik | 27.07.2018

CDU Mayen spricht mit Anliegern des Bereichs Westbahnhofstraße

Bauabschnitt 2019 stand im Fokus

Bedenken gegenüber manchen Aspekten der geplanten Ausbauvariante

Die Einladung der CDU Mayen fand bei den Anliegern große Resonanz. Martin Reis

Mayen. Rund 40 Personen waren der Einladung der CDU Mayen gefolgt, die geplante Verkehrsführung nach dem Abschluss des letzten Bauabschnittes der Sanierung der Ringstraße 2019 zu besprechen. Partei und Fraktion hatten gemeinsam die Anlieger aus dem Bereich Westbahnhofstraße und der umliegenden Straßen wie etwa Balduin-, Eifel-, Alken- und Pfarrer-Kneip-Straße sowie Jägersköpfchen und Jägerstieg eingeladen.

Der Mayener CDU-Vorsitzende Martin Reis dazu: „Die rege Beteiligung von so vielen Bürgerinnen und Bürgern hat uns sehr gefreut und darin bestärkt, das Thema weiterhin intensiv zu bearbeiten. Leider hat die Stadt bislang keine eigene Informationsveranstaltung durchgeführt, sondern „ihre“ Planung schon weitgehend festgezurrt, ohne die betroffenen Anlieger zu fragen.“ Entsprechend groß war der Redebedarf der Anwohner aus dem gesamten Bereich „Westbahnhofstraße“. Schließlich gibt es einige Aspekte, die einer näheren Betrachtung bedürfen.

Grundsätzlich war man sich allerdings einig, dass die in Rede stehenden Verbesserungen zu begrüßen sind und man sich bereits auf den Abschluss der nun schon einige Jahre andauernden Arbeiten an der Ringstraße freut. Zu den Details richteten die Anwesenden entsprechend viele Frage an die Vertreter des Planungsbüros und des Landesbetriebs Mobilität, der für den Ausbau zuständig ist, da es sich bei den Straßen Am Obertor und Kelberger Straße um Landesstraßen handelt.

„Wir danken ausdrücklich Planer Göbel und LBM-Vertreter Liebke für ihr Kommen und ihre Diskussionsbereitschaft! Die vielen Wortmeldungen der Anwohner bestätigen uns aber in den Bedenken gegenüber manchen Aspekten der geplanten Ausbauvariante, und wir nehmen diese Anregungen mit in die Fraktionsberatungen. Ob dann am Ende noch Veränderungen an den durch die Fachleute ja bereits intensiv diskutierten Plänen vorgenommen werden können, kann man heute noch nicht bewerten,“ fasst CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Mauel die Diskussionen zusammen.

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Christoph Rosenbaum ergänzt: „Wir wollen zumindest erreichen, dass die Planer sich noch einmal mit der Variante einer direkten Anbindung des Gebietes ernsthaft befassen und dabei auch die gleichzeitige Entlastung der kleinen Nebenstraßen im Blick haben. Natürlich müssen der Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit bestmöglich gewährleistest sein, aber es gäbe ja vielleicht auch die Möglichkeit einer Testphase. Insofern war der Termin ein kleiner Erfolg, als da die Planer eine erneute Beschäftigung mit den vorgebrachten Themen zugesagt haben.“

Weitere Informationen zum Stadtverband finden sich unter www.cdu-mayen.de.

Pressemitteilung der CDU Mayen

Büro Martin Reis, Vorsitzender

Die Einladung der CDU Mayen fand bei den Anliegern große Resonanz. Foto: Martin Reis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25