Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Politik | 02.12.2016

CDU Bendorf

Baugebiete sind eine Erfolgsgeschichte

Christdemokraten begrüßen die raschen Fortschritte in Stromberg Süd I. und II.

v.l.n.r.: Werner Dietz, Peter Schneider, Bernhard Wiemer, Erhard Günter, Günter Schöneberg, Stefanie Schöneberg. CDU Bendorf

Bendorf-Stromberg. Die Entwicklung der Neubaugebiete Stromberg Süd I. und II. ist eine Erfolgsgeschichte. Ca. 50 neue Häuser stehen dort bereits und sind bezogen, andere befinden sich im Bauzustand und weitere Bauanträge gehen ständig ein. „Als ich seinerzeit die Planung neuer Baugebiete im Stadtteil Stromberg anregte, wurde ich von vielen belächelt“, erinnert sich der CDU-Sadtverbandsvorsitzende und Bürger in Stromberg, Bernhard Wiemer. „Wer will denn schon in Stromberg bauen?“ wurde ich immer wieder gefragt.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Heute könnte die Frage wohl schon eher lauten, ob und wann Stromberg Süd II. noch erweitert werden sollte. „Der Höhenstadtteil Stromberg ist nämlich ein begehrter Wohnstandort“, sagt Wiemer und die christdemokratischen Stadträte Günter Schöneberg, Werner Dietz, Peter Schneider und Erhard Günter können dem nur zustimmen. Die ruhige und landschaftlich reizvolle Lage bei gleichzeitig nur kurzen Wegen zu den Einkaufsmöglichkeiten in Bendorf und Neuwied werden ganz offensichtlich besonders von jungen Familien mit Kindern geschätzt.

„Grundschule und Kindertagesstätte sind am Ort und genießen gleichermaßen ein hohes Ansehen“, spricht Wiemer aus Erfahrung. „Gesunde Luft, fast grenzenlose Spielmöglichkeiten in der Natur, Anschluss an ein gut ausgebautes Wanderwegenetz und ebenso die leichte Erreichbarkeit der Bundesfernstraßen kommen bei bauwilligen Menschen gut an“. Und er ist sicher, dass sich diese Erfolgsgeschichte noch fortschreiben lässt.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Mittel- und langfristig könnte sich ein weiterer Zuzug nach Stromberg auch für die dortige Infrastruktur positiv auswirken, denn durch eine steigende Nachfrage könnte für Kaufleute durchaus die Eröffnung des einen oder anderen Ladengeschäfts wieder interessant werden. Pressemitteilung

CDU Stadtverband Bendorf

v.l.n.r.: Werner Dietz, Peter Schneider, Bernhard Wiemer, Erhard Günter, Günter Schöneberg, Stefanie Schöneberg. Foto: CDU Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Herbstkirmes in Löhndorf
First Friday Anzeige September
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
First Friday Anzeige September
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Neuwied. Der Einschulungsjahrgang 1940/1941 der Volksschule Feldkirchen hat sich lebenslang die Treue gehalten und sich regelmäßig getroffen. Aus Altersgründen langsam dezimiert, haben sich die alten Freundinnen und Freunde bei ihrem letzten Treffen in Neuwied entschlossen, ihre Kasse für einen guten Zweck zu spenden.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Discofox, Salsa und Line Dance: Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken. An diesem Samstag öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V., der größte Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz, seine Türen: Von 14 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in den Vereinsräumen am Metternicher Bahnhof in Koblenz ein vielseitiges Programm erleben, das die Freude am Tanzen in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler