Politik | 11.09.2025

Ortsbegehung der CDU Ochtendung

Baumaßnahme am Raiffeisenplatz im Fokus

Der Platz selbst als auch die Verkehrsmaßnahme standen im Fokus.  Foto: Frank Hastenteufel

Ochtendung. Regelmäßig schaut sich die CDU-Fraktion Ochtendung bei ihrer Ortsbegehung aktuelle Projekte und Baumaßnahmen an. Im Schwerpunkt der Ortsbegehung im August stand die Baumaßnahme am Raiffeisenplatz - sowohl der Platz selbst als auch die Verkehrsmaßnahme. Ortsbürgermeister Hans-Georg Hammes erläuterte den bisherigen Bauablauf sowie die in den Sommerferien erforderliche Sperrung der Hauptstraße. Zwischenzeitlich ist das Segel auf dem Platz über dem Wasserspiel installiert und die Begrünung des Platzes steht bevor. Daneben besichtigte die CDU-Fraktion die Skateranlage. „Wir haben eine Anregung aus der Bevölkerung erhalten, dort die Aufstellung eines Basketballkorbes prüfen zu lassen. Diesen Antrag stellen wir für den nächsten Ortsgemeinderat“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Torsten Welling.

Pressemitteilung

CDU Ochtendung

Der Platz selbst als auch die Verkehrsmaßnahme standen im Fokus. Foto: Frank Hastenteufel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Bendorf. Günther Bomm, Vorsitzender des FDP-Stadtverbands Bendorf, hat die aktuelle Klarstellung der FDP-Landtagsfraktion begrüßt, erneut die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zu fordern – allerdings nur mit einer soliden Gegenfinanzierung im Landeshaushalt. Die rheinland-pfälzischen Liberalen vertreten diese Position seit mehreren Jahren, konnten sich damit in der jetzigen Koalitionsregierung jedoch nicht gegen SPD und GRÜNE durchsetzen.

Weiterlesen

Ochtendung. Auf Antrag der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat wurde vor einiger Zeit beschlossen, zusätzliche Sitzmöglichkeiten in Form von Klappstühlen für die Friedhofskapelle in Ochtendung anzuschaffen. Zwischenzeitlich sind die Stühle in der Nutzung, wovon sich die CDU-Fraktion im Rahmen einer Ortsbegehung auf dem Friedhof überzeugen konnte. „Hintergrund unseres Antrages war, dass vermehrt Beerdigungen in der Friedhofskapelle und nicht mehr in der Kirche abgehalten werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Repräsentantinnen und Repräsentanten treffen sich in Lahnstein

Verabschiedung von Rhein-Lahn-Nixe Sarah I.

Lahnstein. Im Rahmen der Lehner Kirmes 2025 fand das 40. mittelrheinische Repräsentantinnentreffen im Lehner Weindorf statt, zu dem die scheidende Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. gemeinsam mit dem Vorstand des Kur- und Verkehrsverein Lahnstein (KVL) eingeladen hatte.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit dem ersten Septembersamstag gegen 22 Uhr haben die Stadt und der Kur- und Verkehrsverein Lahnstein eine neue Repräsentantin. Nach der Fahrt auf der Lahn brachte Neptun (Harald Hergenhahn) die neue Rhein-Lahn-Nixe trockenen Fußes an Land und überbrachte sie dem Kur- und Verkehrsverein Lahnstein mit dem Hinweis „Hütet sie gut! Ich möchte sie wohlbehalten zurück erhalten in einem Jahr.“

Weiterlesen

Förderkreis Schloss Arenfels startet mit großem Interesse

Auftaktveranstaltung bringt erste Ideen für die Zukunft des Schlosses

Bad Hönningen. Am Abend des 27. August trafen sich rund 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger auf Schloss Arenfels, um über Möglichkeiten der Mitarbeit und Unterstützung für das Bad Hönninger Wahrzeichen zu sprechen. Ziel der Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Förderkreises war es, Interessierten die Gelegenheit zu geben, an der Weiterentwicklung des Schlosses, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1257 zurückreichen, mitzuwirken.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025