Politik | 05.10.2018

Bernhard Wiemer feierte seinen 70. Geburtstag

Bei Empfang fanden Redner viele lobende Worte

Zahlreiche Gäste konnte Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour beim Geburtstagsempfang für Bernhard Wiemer begrüßen. Unter den Gästen Josef Oster (MdB). Josef Dötsch (MdL), Bürgermeiser Michael Kessler, Alt-Bürgermeister Hajo Stuhlträger, Beigeordnete Gaby Zils und Fraktionsvorsitzender Christoph Helling. Privat

Bendorf. Anlässlich des 70. Geburtstags des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden und Ersten Beigeordneten der Stadt Bendorf hatte der CDU-Stadtverband Bendorf zu einem Empfang in die Galerie „Hinter Lenchens Haus“ eingeladen. Zunächst hatte Dr. Ute Stuhlträger-Fathepour die zahlreich erschienen Gäste willkommen geheißen, unter ihnen auch Josef Oster (CDU-MdB) und Josef Dötsch (CDU-MdL) und Bendorfs Bürgermeister Michael Kessler.

In ihrer Begrüßung ging Ute Stuhlträger-Fatehpour ausführlich auf die vielen Verdienste des Jubilars ein und würdigte dessen Engagement und Bürgernähe. Bernhard Wiemer gehört zu den Persönlichkeiten, die sich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kümmert, gleich welcher Partei sie auch angehören und welcher Herkunft sie sind. Dabei zeichnet ihn seine Verlässlichkeit ebenso aus wie seine Menschlichkeit. So ist es kein Wunder, dass Wiemer auch unter den Angehörigen der anderen Parteien ein hohes Ansehen genießt.

Bernhard Wiemer, der ursprünglich aus Nauort stammt und seit über 40 Jahren im Bendorfer Stadtteil Stromberg beheimatet ist, kümmert sich natürlich besonders oft und gerne um die unterschiedlichsten Belange der Einwohner dieses Stadtteils. Besonders stolz ist er auf die Umsetzung der Baugebiete im südlichen Teil von Stromberg. Durch den Zuzug junger Familien mit Kindern wird der Fortbestand der Kindertagesstätte und der Grundschule im Bendorfer Höhenstadtteil auf Dauer gesichert sein.

Als Erster Beigeordneter ist Bernhard Wiemer auch für den Geschäftsbereich Stadtwerke inklusive Bauhof zuständig. Trotz der dort herrschenden knappen personellen Ausstattung ist es ihm bisher noch immer gelungen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Aufgaben zu motivieren. Und nicht zuletzt vertritt Wiemer regelmäßig den Bürgermeister Michael Kessler in dessen Abwesenheit.

Für die musikalische Begleitung sorgten bei dem Empfang Klemens Pompetzki, Saxophon/Flöte und Stefan Fetsch, Klavier/Akkordeon.

Pressemitteilung

CDU Stadtverband Bendorf

Zahlreiche Gäste konnte Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour beim Geburtstagsempfang für Bernhard Wiemer begrüßen. Unter den Gästen Josef Oster (MdB). Josef Dötsch (MdL), Bürgermeiser Michael Kessler, Alt-Bürgermeister Hajo Stuhlträger, Beigeordnete Gaby Zils und Fraktionsvorsitzender Christoph Helling.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe